Der Rest ist Geschichte

Der 8. Mai (2/6) - Niederlande - Wunden, Wut und späte Selbstkritik


Listen Later

Die Terrorherrschaft der Nazis hat die Niederlande geprägt: Nirgendwo sonst in Westeuropa gab es so viele jüdische Holocaust-Opfer. Nach dem Krieg dominierte Pragmatismus, erst spät begann die Debatte über eigene Verantwortung. Teil zwei der Serie.

Das erwartet Euch in dieser Folge:

(01:57) Das Kriegsende in den Niederlanden
(03:29) 1940 marschiert die Wehrmacht in die Niederlande ein
(05:22) Judenverfolgung und Entrechtung
(10:50) Die Geschichte des jüdischen Mädchens Anne Frank
(13:34) Das Durchgangslager Westerbork
(17:44) Der Hungerwinter 1944/45
(22:05) Ambivalentes Verhältnis nach Kriegsende
(28:50) „Generalbereinigung“ 1963 und ein deutscher Prinzgemahl
(31:33) Bundespräsident Gustav Heinemann besucht 1969 die Niederlande
(34:10) Die Niederlande und die DDR
(36:00) Gemischte Gefühle bei der Wiedervereinigung 1989/90
(40:30) Debatten über die niederländische Rolle während der deutschen Besatzung

Unsere Gäste in dieser Folge:

  • Die Historikerin Katja Happe leitet die Gedenkstätte Ladelund in Nordfriesland. Zu ihren Forschungsgebieten gehört die Judenverfolgung in den Niederlanden 1940-1945.

  • Der niederländische Historiker Friso Wielenga hat mehr als zwanzig Jahre das Zentrum für Niederlande-Studien der Universität Münster geleitet. Forschung und Veröffentlichungen zu den deutsch-niederländischen Beziehungen.

Die Macherinnen und Macher dieser Folge:
Host: Anh Tran
Autorin: Sonja Ernst
Regie und Produktion: Thomas Ibrahim
Redaktion: Monika Dittrich

Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk-App:

  • Der Rest ist Geschichte über das Kriegsende in Polen - erster Teil der Serie
  • Der Rest ist Geschichte über die Europäische Union
  • Kalenderblatt über Anne Frank

Weiterführende Links:

  • Digitales niederländisches Archiv über Kollaboration während der deutschen Besatzung
  • Deutschlandfunk-Reportagen über das Trauma der deutschen Besatzung in den Niederlanden

Unser Podcast-Tipp:

Das Kalenderblatt - historische Rückblicke, jeden Tag

+++++

Wenn Euch "Der Rest ist Geschichte" gefällt, abonniert uns und empfehlt uns weiter. Für Kritik, Fragen und Anregungen schickt uns eine E-Mail an [email protected].

+++++

Noch mehr Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk-App. Zu finden in den App-Stores von Apple und Google.
Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Rest ist GeschichteBy Deutschlandfunk

  • 4.1
  • 4.1
  • 4.1
  • 4.1
  • 4.1

4.1

8 ratings


More shows like Der Rest ist Geschichte

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

77 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

118 Listeners

Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

189 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Verbrechen der Vergangenheit by RTL+ / GEO EPOCHE

Verbrechen der Vergangenheit

44 Listeners

His2Go - Geschichte Podcast by David Jokerst & Victor Söll

His2Go - Geschichte Podcast

28 Listeners

Epochentrotter - erzählte Geschichte by Katharina Gedigk und Marvin Gedigk

Epochentrotter - erzählte Geschichte

11 Listeners

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte by David Neuhäuser, Felix Melching

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

14 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

57 Listeners

Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

Tatort Geschichte - True Crime meets History

35 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by ZEIT ONLINE

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

44 Listeners

Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

Terra X History - Der Podcast

9 Listeners

Kalenderblatt by Deutschlandfunk

Kalenderblatt

3 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

28 Listeners

Die Geschichte geht weiter - Victor Klemperers Tagebücher 1918-1959 by Deutschlandfunk Kultur

Die Geschichte geht weiter - Victor Klemperers Tagebücher 1918-1959

0 Listeners

Eine kurze Geschichte über... by NOISER

Eine kurze Geschichte über...

11 Listeners