
Sign up to save your podcasts
Or


Am 6. September 2021 jährt sich der einzige Flugzeugabsturz eines deutschen Passagierflugzeuges in der Geschichte der (alten) Bundesrepublik in Deutschland zum 50. Mal. Am 6.9.1971 sollte eine BAC 1-11 der Paninternational von Hamburg nach Malaga fliegen mit 121 Menschen an Bord. Eine Kette von Fehlern und Schlampereien führte dazu, dass beide Triebwerke kurz nach dem Start ausfielen. Voller Schubverlust im Steigflug - eigentlich das Todesurteil für alle Insassen. Doch Kapitän Reinhold Hüls gelang in einem waghalsigen Manöver die Notlandung auf der Autobahn A7.
Der Absturz von Paninternational-Flug DR 112 in der Nähe von Hasloh in Schleswig-Holstein ist ein Stück deutscher Luftfahrt-Geschichte. An diesem Fall lässt sich aber auch der gnadenlose Wettbewerb plötzlich entstehender Charterairlines vor 50 Jahren dokumentieren.
Fotos und Videos zu dieser Episode gibt es unter flugforensik.de.
Credits:
Idee, Buch, Interviews, Moderation: Benjamin Denes
Interviews und Co-Moderation: Andreas Spaeth
Sprecherin: Anne-Katrin Mellmann
Opener-Voice: Bastian Börner
Verwendete Musiktitel:
"Mysterious" by Skyvolmusic (audiojungle)
"Kabul Airport August 2021" by Radioontheshelf (CCmixtr)
By Flugforensik4
44 ratings
Am 6. September 2021 jährt sich der einzige Flugzeugabsturz eines deutschen Passagierflugzeuges in der Geschichte der (alten) Bundesrepublik in Deutschland zum 50. Mal. Am 6.9.1971 sollte eine BAC 1-11 der Paninternational von Hamburg nach Malaga fliegen mit 121 Menschen an Bord. Eine Kette von Fehlern und Schlampereien führte dazu, dass beide Triebwerke kurz nach dem Start ausfielen. Voller Schubverlust im Steigflug - eigentlich das Todesurteil für alle Insassen. Doch Kapitän Reinhold Hüls gelang in einem waghalsigen Manöver die Notlandung auf der Autobahn A7.
Der Absturz von Paninternational-Flug DR 112 in der Nähe von Hasloh in Schleswig-Holstein ist ein Stück deutscher Luftfahrt-Geschichte. An diesem Fall lässt sich aber auch der gnadenlose Wettbewerb plötzlich entstehender Charterairlines vor 50 Jahren dokumentieren.
Fotos und Videos zu dieser Episode gibt es unter flugforensik.de.
Credits:
Idee, Buch, Interviews, Moderation: Benjamin Denes
Interviews und Co-Moderation: Andreas Spaeth
Sprecherin: Anne-Katrin Mellmann
Opener-Voice: Bastian Börner
Verwendete Musiktitel:
"Mysterious" by Skyvolmusic (audiojungle)
"Kabul Airport August 2021" by Radioontheshelf (CCmixtr)

288 Listeners

163 Listeners

42 Listeners

53 Listeners

12 Listeners

46 Listeners

23 Listeners

22 Listeners

17 Listeners

45 Listeners

6 Listeners

6 Listeners

0 Listeners

17 Listeners

2 Listeners