
Sign up to save your podcasts
Or
Im Herbst und Winter stehen für zahlreiche Jäger in Deutschland wieder Drückjagden im Kalender. Mittels Treibern und Jagdhunden wird dabei Wild auf die Läufe gebracht, das die Standschützen dann - wenn alles passt - erlegen können. Sauen, Rehe oder Rotwild verhoffen dabei häufig nicht regungslos neben den Standschützen - die Stücke sind häufig in Bewegung. Dieser Umstand stellt besondere Ansprüche an das Können der Schützen in Bezug auf die Schussabgabe. Was dabei alles zu beachten ist, welche Trainingsmethoden im Vorfeld der Drückjagdsaison bestehen und welche Ausrüstungsgegenstände das Schießen auf sich bewegende Ziele vereinfachen erläutern in dieser Folge von Pirschgeflüster Michael Gast und Markus Lück.
ZU MEINEM BLOG
IMPRESSUM
Im Herbst und Winter stehen für zahlreiche Jäger in Deutschland wieder Drückjagden im Kalender. Mittels Treibern und Jagdhunden wird dabei Wild auf die Läufe gebracht, das die Standschützen dann - wenn alles passt - erlegen können. Sauen, Rehe oder Rotwild verhoffen dabei häufig nicht regungslos neben den Standschützen - die Stücke sind häufig in Bewegung. Dieser Umstand stellt besondere Ansprüche an das Können der Schützen in Bezug auf die Schussabgabe. Was dabei alles zu beachten ist, welche Trainingsmethoden im Vorfeld der Drückjagdsaison bestehen und welche Ausrüstungsgegenstände das Schießen auf sich bewegende Ziele vereinfachen erläutern in dieser Folge von Pirschgeflüster Michael Gast und Markus Lück.
ZU MEINEM BLOG
IMPRESSUM
110 Listeners
141 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
12 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
16 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
12 Listeners