
Sign up to save your podcasts
Or


Warum wir die Antike für Europa brauchen – oder: Europa packt den Stier bei den Hörnern! – Pompejanum, Aschaffenburg, 27./28. Juni 2017
Erster Teil des programatischen Vortrages von Christoph Quarch
"Wer nicht von dreitausend Jahren
Die Rückbesinnung auf die eigenen Wurzeln tut zumal dann Not,
* wenn man in Europa lebt;
Klimawandel | Migration | Neofaschismus | Digitalisierung | Ende der Globalisierung | Soziale Verwerfungen
Christoph Quarchs Vortrag aus dem Jahr 2017 ist eine gute Einstimmung, um sich Gedanken über Europa zu machen.
Im ersten Teil geht es um den Mythos Europas und um Delphi als "Idee" Europas.
Teil 2 folgt in einer Woche.
***
#Europa #Geist #Zeitgeist #GeistEuropas #ChristophQuarch #akademie3 #DreamingEuropa #Sommerakademie #EuropäischerWertedienst #Wertedienst #Pflichtjahr #Menschlichkeit
By Christoph QuarchWarum wir die Antike für Europa brauchen – oder: Europa packt den Stier bei den Hörnern! – Pompejanum, Aschaffenburg, 27./28. Juni 2017
Erster Teil des programatischen Vortrages von Christoph Quarch
"Wer nicht von dreitausend Jahren
Die Rückbesinnung auf die eigenen Wurzeln tut zumal dann Not,
* wenn man in Europa lebt;
Klimawandel | Migration | Neofaschismus | Digitalisierung | Ende der Globalisierung | Soziale Verwerfungen
Christoph Quarchs Vortrag aus dem Jahr 2017 ist eine gute Einstimmung, um sich Gedanken über Europa zu machen.
Im ersten Teil geht es um den Mythos Europas und um Delphi als "Idee" Europas.
Teil 2 folgt in einer Woche.
***
#Europa #Geist #Zeitgeist #GeistEuropas #ChristophQuarch #akademie3 #DreamingEuropa #Sommerakademie #EuropäischerWertedienst #Wertedienst #Pflichtjahr #Menschlichkeit

115 Listeners

11 Listeners

30 Listeners

55 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

67 Listeners

332 Listeners

2 Listeners

7 Listeners