
Sign up to save your podcasts
Or
Vor sechs Jahren, am 31. August 2015 sagte die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel den folgenschweren Satz: "Wir schaffen das". Die deutsche "Willkommenskultur" war geboren. Kritikern gilt der Satz als Menetekel: Damit habe die Politik Flüchtlinge überhaupt erst ermuntert, sich auf den Weg nach Europa zu machen. Wissenschafter der Instituts für Weltwirtschaft in Kiel wollten in einer Studie wissen, inwiefern solche "Pull-Faktoren" eine Rolle bei Flüchtlingsbewegungen spielen. Ihre Antwort: Fast keine. Daraus lassen sich aktuell auch Handlungsanforderungen an die Regierungen, auch in Österreich, in Bezug auf die Lage in Afghanistan ableiten. Politik-Chefin Eva Konzett hat mit Tobias Heidland, einem der Studienautoren gesprochen.
Holen Sie sich hier Ihr FALTER-Abo: https://abo.falter.at
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
5
1515 ratings
Vor sechs Jahren, am 31. August 2015 sagte die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel den folgenschweren Satz: "Wir schaffen das". Die deutsche "Willkommenskultur" war geboren. Kritikern gilt der Satz als Menetekel: Damit habe die Politik Flüchtlinge überhaupt erst ermuntert, sich auf den Weg nach Europa zu machen. Wissenschafter der Instituts für Weltwirtschaft in Kiel wollten in einer Studie wissen, inwiefern solche "Pull-Faktoren" eine Rolle bei Flüchtlingsbewegungen spielen. Ihre Antwort: Fast keine. Daraus lassen sich aktuell auch Handlungsanforderungen an die Regierungen, auch in Österreich, in Bezug auf die Lage in Afghanistan ableiten. Politik-Chefin Eva Konzett hat mit Tobias Heidland, einem der Studienautoren gesprochen.
Holen Sie sich hier Ihr FALTER-Abo: https://abo.falter.at
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
40 Listeners
17 Listeners
2 Listeners
10 Listeners
7 Listeners
33 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
10 Listeners
15 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
18 Listeners
3 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
0 Listeners