Folge 1 - Nora Löhle über Klimaschutzpolitik in den Vereinigten Staaten
In dieser Folge spricht Katharina Klein mit Nora Löhle über Klimaschutzpolitik in den USA. Nora Löhle ist Programmleiterin für Energie- und Umweltpolitik im Nordamerikabüro der Heinrich-Böll-Stiftung in Washington, DC. Die beiden haben über die neuen Voraussetzungen für Klimapolitik unter US-Präsident Biden gesprochen. Dabei hat Nora Löhle unter anderem erzählt, was sich für die Heinrich-Böll-Stiftung unter Biden geändert hat.
Außerdem berichtet die Energiereporterin Laura Vogel, die gerade ihr Auslandssemester in der USA absolviert, über ihre Wahrnehmung der Klimapolitik.
Weiter Infos unter: https://www.energie-klimaschutz.de/projekte/podcast/