literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben

Der Salzpfad-Skandal im Podcast: Wenn Wahrheit und Buch aufeinanderprallen


Listen Later

Literaturkritiker, Podcaster, Sprecher, Moderator und Herausgeber des literaturcafe.de: Wolfgang Tischer

Nach den täglichen Folgen zum Bachmann-Preis 2025 sitzt Wolfgang Tischer diesmal allein vor dem Mikrofon und wirft im Podcast des literaturcafe.de einen kritischen Blick auf die Kontroverse um den Bestseller »Der Salzpfad«, die pünktlich zum Kinostart der Verfilmung die Buchwelt erschüttert hat.

Vorwürfe pünktlich zum Filmstart

»Der Salzpfad« von Raynor Winn ist ein millionenfach verkaufter Bestseller und längst zum Phänomen geworden. Die Geschichte des Ehepaars, das nach dem Verlust ihres Hauses und einer schweren Krankheitsdiagnose den 1014 Kilometer langen Southwest Coast Path wandert, bewegte Leser weltweit. Mit Gillian Anderson und Jason Isaacs kommt die Verfilmung nun in die Kinos.

Doch just zum Filmstart veröffentlichte der Observer eine brisante Recherche: Stimmt die »wahre Geschichte« überhaupt? Die Journalistin Chloe Hadjimatheou will herausgefunden haben, dass wesentliche Teile der dramatischen Grundlage nicht der Realität entsprechen – von falschen Namen über fragwürdige Umstände des Hausverlusts bis hin zu medizinischen Zweifeln.

Raynor Winn wehrte sich mit einer ausführlichen Stellungnahme und medizinischen Dokumenten. Doch was ist hier eigentlich passiert? Und wie skandalös ist ein »Skandal« wirklich, wenn es um ein belletristisches Werk geht? Wobei: Wie genau ist »Der Salzpfad« hier einzustufen?

Analyse: Wie war ist die Wahrheit? Was ist dran an den Vorwürfen?

Wolfgang Tischer beleuchtet in dieser Podcast-Folge nicht nur die Vorwürfe und Gegendarstellungen im Detail, sondern stellt die grundsätzliche Frage: Wie viel Wahrheit schulden uns Bücher, die als »wahre Geschichten« vermarktet werden? Von Karl Ove Knausgård bis Annie Ernaux – das Genre der Memoirs boomt, aber wo liegt die Grenze zwischen erlebter Wahrheit und literarischer Gestaltung?

Eine spannende Analyse über Glaubwürdigkeit, Authentizität und die Macht des Erzählens – und warum manche Leser empört sind, während andere nur mit den Schultern zucken.

Erwähnte Links
  • Vorwürfe gegen Bestseller »Der Salzpfad«: Sind wesentliche Teile gelogen?
  • »Salzpfad«-Autorin Raynor Winn wehrt sich gegen Betrugsvorwürfe
  • »Wandern von Pommes zu Pasteten«: Birgit-Cathrin Duvals Analyse der Bestseller von Raynor Winn
  • Video-Podcast des Observers zu den Vorwürfen auf YouTube
  • Diskutiert mit!

    Was ist eure Meinung zu diesem Fall? Kommentiert gerne unter diesem Beitrag oder bei diesem Artikel, unter dem bereits diskutiert wird. Wie viel »Wahrheit« erwartet ihr von autobiografischen Büchern?

    Unterstützt den Podcast: Gebt uns eine Bewertung in eurem Podcast-Portal und empfehlt uns weiter!

    Abonniert den Podcast des literaturcafe.de überall, wo es Podcasts gibt, um keine Folge zu verpassen, z. B. bei


    Spotify


    YouTube Music


    Apple Podcasts


    Deezer


    RSS

    Hier klicken und weiterlesen: »Der Salzpfad-Skandal im Podcast: Wenn Wahrheit und Buch aufeinanderprallen« >

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreibenBy literaturcafe.de

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    1 ratings


    More shows like literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben

    View all
    SWR Kultur lesenswert - Literatur by SWR

    SWR Kultur lesenswert - Literatur

    5 Listeners

    WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

    WDR 5 Das philosophische Radio

    30 Listeners

    Lesart by Deutschlandfunk Kultur

    Lesart

    2 Listeners

    Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

    Hotel Matze

    194 Listeners

    F.A.Z. Bücher-Podcast by Frankfurter Allgemeine Zeitung

    F.A.Z. Bücher-Podcast

    7 Listeners

    Smarter leben by DER SPIEGEL

    Smarter leben

    47 Listeners

    eat.READ.sleep. Bücher für dich by NDR

    eat.READ.sleep. Bücher für dich

    25 Listeners

    Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Sternstunde Philosophie

    27 Listeners

    Dora Heldt trifft - der dtv Buch-Podcast by Dora Heldt

    Dora Heldt trifft - der dtv Buch-Podcast

    0 Listeners

    Augen zu by DIE ZEIT

    Augen zu

    27 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    327 Listeners

    Was liest du gerade? by DIE ZEIT

    Was liest du gerade?

    4 Listeners

    Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

    Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

    22 Listeners

    Lies und das - der Podcast für alle, die gerne Bücher lesen by Kristian Thees und Larissa Vassilian

    Lies und das - der Podcast für alle, die gerne Bücher lesen

    0 Listeners

    Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Literaturclub: Zwei mit Buch

    1 Listeners