
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge von ARD Crime Time beleuchten wir die vielen Aspekte rund um Öffentlichkeitsfahndungen. Podcast-Host Felix Gebhardt spricht mit seinem Gast Sandro Gerber von der MDR-Fahndungssendung "Kripo live" über den Fall eines brutalen Mörders, der die 20-jährige Andrea D. aus einem fahrenden Zug wirft. Dieser Fall wurde auch ausführlich bei "Kripo Live - Tätern auf der Spur" in der Episode "Der Zugmörder - Der Fall Anna Dittrich" beleuchtet (Autoren: Rainer Nadollek und Arnim Roever).
Außerdem geht es um Fahndungsdruck und eine tödliche Verwechslung. Wir schauen zurück auf die Flucht des Mörders Dieter Zurwehme. Zudem sprechen wir über das gelöste Rätsel eines Toten in Halle an der Saale. Nach einer wiederholten Öffentlichkeitsfahndung brachte ein Hinweis die Ermittler auf die entscheidende Spur.
Und wir werfen einen Blick hinter die Kulissen: Was darf die Polizei überhaupt veröffentlichen? Wer entscheidet das? Und wie werden die Hinweise ausgewertet?
Diebesbande von Leipzig ist identifiziert (Artikel auf mdr.de) https://1.ard.de/fahndung-diebesbande-leipzig
Toter nach mehr als vier Jahren identifiziert (Artikel auf mdr.de) https://1.ard.de/toter-halle-identifiziert
Reportage des Y-Kollektivs "Gefährlicher Messer-Hype?" in der ARD Mediathek https://1.ard.de/Y-Kollektiv_Messer-Hype?pod=crimetime
Podcast von NDR Info "Killed in Action – Trauma Bundeswehr" https://1.ard.de/trauma-bundeswehr-ct
E-Mail: [email protected]
5
1919 ratings
In dieser Folge von ARD Crime Time beleuchten wir die vielen Aspekte rund um Öffentlichkeitsfahndungen. Podcast-Host Felix Gebhardt spricht mit seinem Gast Sandro Gerber von der MDR-Fahndungssendung "Kripo live" über den Fall eines brutalen Mörders, der die 20-jährige Andrea D. aus einem fahrenden Zug wirft. Dieser Fall wurde auch ausführlich bei "Kripo Live - Tätern auf der Spur" in der Episode "Der Zugmörder - Der Fall Anna Dittrich" beleuchtet (Autoren: Rainer Nadollek und Arnim Roever).
Außerdem geht es um Fahndungsdruck und eine tödliche Verwechslung. Wir schauen zurück auf die Flucht des Mörders Dieter Zurwehme. Zudem sprechen wir über das gelöste Rätsel eines Toten in Halle an der Saale. Nach einer wiederholten Öffentlichkeitsfahndung brachte ein Hinweis die Ermittler auf die entscheidende Spur.
Und wir werfen einen Blick hinter die Kulissen: Was darf die Polizei überhaupt veröffentlichen? Wer entscheidet das? Und wie werden die Hinweise ausgewertet?
Diebesbande von Leipzig ist identifiziert (Artikel auf mdr.de) https://1.ard.de/fahndung-diebesbande-leipzig
Toter nach mehr als vier Jahren identifiziert (Artikel auf mdr.de) https://1.ard.de/toter-halle-identifiziert
Reportage des Y-Kollektivs "Gefährlicher Messer-Hype?" in der ARD Mediathek https://1.ard.de/Y-Kollektiv_Messer-Hype?pod=crimetime
Podcast von NDR Info "Killed in Action – Trauma Bundeswehr" https://1.ard.de/trauma-bundeswehr-ct
E-Mail: [email protected]
3 Listeners
31 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
278 Listeners
203 Listeners
35 Listeners
163 Listeners
39 Listeners
112 Listeners
12 Listeners
0 Listeners
17 Listeners
41 Listeners
5 Listeners
4 Listeners
41 Listeners
33 Listeners
17 Listeners
4 Listeners
2 Listeners
14 Listeners
18 Listeners
48 Listeners