
Sign up to save your podcasts
Or


Kirgisistan liegt – gefühlt – abseits der großen Achsen.
Wer genauer hinsieht, erkennt einen Raum aus Bergketten, Seen und Wegen, die gerade neu gezogen werden: Straßen, Bahnen, Flughäfen. In diesem Spannungsfeld zwischen Tradition und Aufbruch verläuft unsere Episode.
Nurlan Mukash und Christian Pawelczyk berichten vom Destination Forum Kirgisistan von DRV und FVW I traveltalk, das mehr war als eine Bestandsaufnahme: Familienbesuche statt Bühne, Bergpfade statt Boulevards, Reiten und Wandern statt Sightseeing im Akkord.
Die Panoramabahn zum Issyk-Kul steht sinnbildlich für das, was möglich ist: sanftes Vorankommen durch große Landschaft. Für die Touristik heißt das: Kleingruppen, Aktivformate, Nähe – Produkte, die nicht überinszenieren, sondern den Ort sprechen lassen. Sicherheit und Erreichbarkeit sind besser als das Bauchgefühl, die Gastfreundschaft größer als die Erwartung.
Wer Kirgisistan verkauft, verkauft Zeit und Weite, nicht nur ein Ziel.
Diese Episode lädt dazu ein, das Unbekannte strategisch zu betrachten – und mutig in Programm zu gießen.
Viel Freude beim #schlauhören!
Roman Borch Podcaster & Producer
übrigens:
By travelholics.media - Roman BorchKirgisistan liegt – gefühlt – abseits der großen Achsen.
Wer genauer hinsieht, erkennt einen Raum aus Bergketten, Seen und Wegen, die gerade neu gezogen werden: Straßen, Bahnen, Flughäfen. In diesem Spannungsfeld zwischen Tradition und Aufbruch verläuft unsere Episode.
Nurlan Mukash und Christian Pawelczyk berichten vom Destination Forum Kirgisistan von DRV und FVW I traveltalk, das mehr war als eine Bestandsaufnahme: Familienbesuche statt Bühne, Bergpfade statt Boulevards, Reiten und Wandern statt Sightseeing im Akkord.
Die Panoramabahn zum Issyk-Kul steht sinnbildlich für das, was möglich ist: sanftes Vorankommen durch große Landschaft. Für die Touristik heißt das: Kleingruppen, Aktivformate, Nähe – Produkte, die nicht überinszenieren, sondern den Ort sprechen lassen. Sicherheit und Erreichbarkeit sind besser als das Bauchgefühl, die Gastfreundschaft größer als die Erwartung.
Wer Kirgisistan verkauft, verkauft Zeit und Weite, nicht nur ein Ziel.
Diese Episode lädt dazu ein, das Unbekannte strategisch zu betrachten – und mutig in Programm zu gießen.
Viel Freude beim #schlauhören!
Roman Borch Podcaster & Producer
übrigens:

72 Listeners

14 Listeners

38 Listeners

227 Listeners

5 Listeners

6 Listeners

118 Listeners

56 Listeners

4 Listeners

4 Listeners

10 Listeners

1 Listeners

66 Listeners

320 Listeners

25 Listeners