
Sign up to save your podcasts
Or
Selbstverständnis und nationale Identität bauen in der Schweiz seit eh und je auf auf uralte Mythen und Geschichten auf. Befreiungstradition, Schweizer Sonderfall und Willensnation. Wilhelm Tell, Rütlischwur und Morgarten … ja sogar die Neutralität. Alles scheint in der Schweiz weit, weit in die Geschichte zurück zu reichen. Und das könnte auch einen guten Grund haben: Vielleicht konnten nämlich nur solche Mythen die Schweiz überhaupt zusammenführen und bis heute zusammenhalten.
Dem gehen wir heute im zweiten Teil von "Gründungsmythen des Nationalismus" auf den Grund. Sprechen wir also über die Schweiz, über Schweizer Geschichtspolitik und was uns all das über dieses so ungewöhnliche Land mitten in Europa sagen kann.
Deja-vu Geschichte ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling. Diese Episode findest du auch auf ralfgrabuschnig.com. Hinterlasse mir dort gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken. Und wenn dir der Deja-vu Geschichte Podcast gefällt, abonniere ihn doch bitte, wo auch immer du ihn hörst.
Links zur Episode
Quellen
Literatur zur Serie
Die Deja-vu Jingle basiert auf einem Song meiner Band ERNST
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
5
1414 ratings
Selbstverständnis und nationale Identität bauen in der Schweiz seit eh und je auf auf uralte Mythen und Geschichten auf. Befreiungstradition, Schweizer Sonderfall und Willensnation. Wilhelm Tell, Rütlischwur und Morgarten … ja sogar die Neutralität. Alles scheint in der Schweiz weit, weit in die Geschichte zurück zu reichen. Und das könnte auch einen guten Grund haben: Vielleicht konnten nämlich nur solche Mythen die Schweiz überhaupt zusammenführen und bis heute zusammenhalten.
Dem gehen wir heute im zweiten Teil von "Gründungsmythen des Nationalismus" auf den Grund. Sprechen wir also über die Schweiz, über Schweizer Geschichtspolitik und was uns all das über dieses so ungewöhnliche Land mitten in Europa sagen kann.
Deja-vu Geschichte ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling. Diese Episode findest du auch auf ralfgrabuschnig.com. Hinterlasse mir dort gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken. Und wenn dir der Deja-vu Geschichte Podcast gefällt, abonniere ihn doch bitte, wo auch immer du ihn hörst.
Links zur Episode
Quellen
Literatur zur Serie
Die Deja-vu Jingle basiert auf einem Song meiner Band ERNST
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
73 Listeners
190 Listeners
110 Listeners
38 Listeners
24 Listeners
6 Listeners
4 Listeners
16 Listeners
45 Listeners
30 Listeners
36 Listeners
5 Listeners
21 Listeners
22 Listeners
9 Listeners