
Sign up to save your podcasts
Or
„Was stimmt mit mir nicht?“ Eine Frage die Menschen bewegt, die unter einer andauernden Erschöpfung leiden. Laut dem Psychotherapeuten Jörg Berger können seelische Faktoren dazu beitragen, dass Menschen erschöpft sind.
Im Gespräch mit Sarah-Melissa Loewen diskutiert er, welche Stellschrauben gegen eine Überforderung helfen. Wie kann man den eigenen Selbstwert stärken und dem sogenannten „inneren Kritiker“ begegnen? Außerdem setzt sich Jörg Berger kritisch mit gesellschafltichen Trends auseinander, die zur Erschöpfung beitragen, zum Beispiel das Konzept des „Positiven Denkens“.
Vierteilige Serie zum Thema „Raus aus der Erschöpfung“.
► Folge 1, Folge 2, Folge 3, Folge 4
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
„Was stimmt mit mir nicht?“ Eine Frage die Menschen bewegt, die unter einer andauernden Erschöpfung leiden. Laut dem Psychotherapeuten Jörg Berger können seelische Faktoren dazu beitragen, dass Menschen erschöpft sind.
Im Gespräch mit Sarah-Melissa Loewen diskutiert er, welche Stellschrauben gegen eine Überforderung helfen. Wie kann man den eigenen Selbstwert stärken und dem sogenannten „inneren Kritiker“ begegnen? Außerdem setzt sich Jörg Berger kritisch mit gesellschafltichen Trends auseinander, die zur Erschöpfung beitragen, zum Beispiel das Konzept des „Positiven Denkens“.
Vierteilige Serie zum Thema „Raus aus der Erschöpfung“.
► Folge 1, Folge 2, Folge 3, Folge 4
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
6 Listeners
107 Listeners
14 Listeners
7 Listeners
134 Listeners
59 Listeners
69 Listeners
15 Listeners
11 Listeners
17 Listeners
290 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
25 Listeners
9 Listeners