Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag.
Darf Kunst die Regeln brechen? Wo liegen die Grenzen zwischen Hochliteratur und Unterhaltungsromanen? Und wie geht's eigentlich Krähe Karl?
Gast dieser Folge ist die Schriftstellerin Kaśka Bryla, und gemeinsam mit ihr wollen die Zwei von der Talkstelle herausfinden, wie literarisches Schreiben funktioniert.
Kann man einen literarischen Roman plotten? Muss Hochliteratur immer anstrengend sein? Und wie fordert es das eigene Schreiben heraus, wenn man einfach mal die Anführungszeichen weglässt?
Hört rein und erfahrt, wie Kaśka ihren Anspruch an Ästhetik mit der Verständlichkeit beim Schreiben unter einen Hut bekommt.
LinksUnser Gast
Instagram: https://www.instagram.com/kaska_bryla
Web: https://www.kaskabryla.com
Kaśkas neuer Roman, 'Mein Vater, der Gulag, die Krähe und ich':
https://www.amazon.de/Mein-Vater-Gulag-die-Kr%C3%A4he/dp/3701718105
Kaśkas Buchtipps:
'Gratwanderung' von Jewgenia Ginsburg:
https://www.amazon.de/Gratwanderung-Jewgenia-Ginsburg/dp/3492202934
'Fool on the Hill' von Matt Ruff :
https://www.amazon.de/Fool-Hill-Roman-Matt-Ruff/dp/3423207493/
Möchtest du, dass wir dein Buch in unserem Podcast vorstellen? Kein Problem! Sende uns ein kurzes E-Mail an
[email protected] und wir senden dir die Details. Vielleicht erzählen wir unseren Hörerinnen und Hörern schon in der nächsten Episode von deinem Buch.
Welche Themen oder Gäste wünschst du dir bei uns? Sag es uns gleich hier: https://forms.gle/PBJRCrZPsuLBv88x9
Vielen Dank, dass du unsere Show hörst. Hast du sie schon abonniert? Bitte gib uns auch eine Bewertung, wo immer du uns hörst. Seit Neuestem geht dies auch bei Spotify.
Abonniere unseren Buchbubble-Bulletin unter http://eepurl.com/hoJYfD
Folge uns:Facebook https://www.facebook.com/dzvdt
Instagram https://www.instagram.com/dzvdt/
Create your podcast today! #madeonzencastr