
Sign up to save your podcasts
Or


Cosa Nostra, 'Ndrangheta, Camorra. All dies sind bekannte Namen italienischer Verbrechensorganisationen, die man unter einem Namen zusammenfasst: Die Mafia. Aber was bedeutet der Begriff eigentlich? Woher stammen all die Klischees, die sich in Geschichten um diese Organisationen ranken? Welche treffen zu und welche nicht? Margherita Bettoni stammt aus Italien, lebt seit langem in Deutschland und beschäftigt sich als Journalistin u.a. mit dem organisierten Verbrechen durch mafiöse Organisationen aus Italien. In ihrem Fokus steht dabei die 'Ndrangheta aus dem Süden Italiens und vor allem ihr Wirken in Deutschland. Im Interview erzählt sie von ihrer Arbeit und beantwortet Fragen, um die Mafia und ihr Wirken besser befreifbar zu machen.
By Nicolas Semak | Superelektrik4.6
1414 ratings
Cosa Nostra, 'Ndrangheta, Camorra. All dies sind bekannte Namen italienischer Verbrechensorganisationen, die man unter einem Namen zusammenfasst: Die Mafia. Aber was bedeutet der Begriff eigentlich? Woher stammen all die Klischees, die sich in Geschichten um diese Organisationen ranken? Welche treffen zu und welche nicht? Margherita Bettoni stammt aus Italien, lebt seit langem in Deutschland und beschäftigt sich als Journalistin u.a. mit dem organisierten Verbrechen durch mafiöse Organisationen aus Italien. In ihrem Fokus steht dabei die 'Ndrangheta aus dem Süden Italiens und vor allem ihr Wirken in Deutschland. Im Interview erzählt sie von ihrer Arbeit und beantwortet Fragen, um die Mafia und ihr Wirken besser befreifbar zu machen.

43 Listeners

13 Listeners

8 Listeners

4 Listeners

47 Listeners

185 Listeners

9 Listeners

113 Listeners

46 Listeners

20 Listeners

3 Listeners

70 Listeners

17 Listeners

11 Listeners

46 Listeners