
Sign up to save your podcasts
Or
Wenn du denkst, Philosophie war früher nur Männersache, dann wird es Zeit für die Pythagoreerinnen: Sie waren Anhängerinnen des berühmten Mathematikers und Philosophen Pythagoras - ihr wisst schon: Der Mann mit dem Satz über das rechtwinklige Dreieck.
Sie lebten in einer Gemeinschaft und dachten über Zahlen nach, über das Universum, die Rolle der Frau, über Ethik und das richtige Leben. Sie waren also nicht einfach nur Fan-Girls von Pythagoras, sondern sie dachten mit, diskutierten, lehrten zum Teil sogar selbst. Und das um 530 v. Chr., also in einer Zeit, in der Frauen sonst kaum mitreden durften. Eine der bekanntesten von ihnen war Theano von Kroton, Schülerin und vermutlich auch die Frau von Pythagoras, aber es gab noch viele andere und die lernt ihr kennen, zusammen mit Maria Nühlen, deutsche Philosophin und unsere Podcast-Expertin.
+++
Weiterführende Links:
Nühlen, M. (2021). Der Beitrag von Frauen zur pythagoreischen Lehre. In: Philosophinnen der griechischen Antike. Frauen in Philosophie und Wissenschaft. Women Philosophers and Scientists. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-34134-3_5
Hagengruber, R.: Pythagorean Women Philosophers. History of Women Philosophers https://www.youtube.com/watch?v=CV0qmE61f2Q
Philosophinnen – Eine andere Geschichte des Denkens https://www.philomag.de/archives/13-philosophie-magazin-sonderausgabe-2019
Pello, C.: Women in the Pythagorean tradition. History of Women Philosophers https://www.youtube.com/watch?v=5NNUvLXHswg
Wissens-News: Junge Frauen überraschen Mathe-Welt mit Pythagoras-Beweisen https://www.mdr.de/wissen/naturwissenschaften-technik/Junge-Frauen-ueberraschen-Mathe-Welt-mit-Pythagoras-Beweisen-100.html
+++
Unseren Podcasttipp "Die Goldspur - Über die dunkle Welt des Goldhandels" findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-goldspur-ueber-die-dunkle-welt-des-goldhandels-wdr/14283497/
+++
Ihr habt Fragen, Themenvorschläge oder wollt die Redaktion erreichen? Schreibt eine Mail an [email protected]
+++
Credits
Recherche und Moderation: Milena Straube
Regie und Produktion: Julius Heeke und Irene Schulz
Autor: Fabian Nolte
Co-Sprecher:innen: Sophie Anggawi und Fabian Nolte
Redaktion: Zozan Mönch, Cengiz Tarhan und Isabelle Werner
Sounddesign: Celine Bader und Tim Gerke
Coverbild: Hannah Bräuer und Marissa Kimmel
Distribution: Max Kleine-Boymann
Lost Sheroes ist eine Produktion von Radio Bremen für Cosmo.
5
11 ratings
Wenn du denkst, Philosophie war früher nur Männersache, dann wird es Zeit für die Pythagoreerinnen: Sie waren Anhängerinnen des berühmten Mathematikers und Philosophen Pythagoras - ihr wisst schon: Der Mann mit dem Satz über das rechtwinklige Dreieck.
Sie lebten in einer Gemeinschaft und dachten über Zahlen nach, über das Universum, die Rolle der Frau, über Ethik und das richtige Leben. Sie waren also nicht einfach nur Fan-Girls von Pythagoras, sondern sie dachten mit, diskutierten, lehrten zum Teil sogar selbst. Und das um 530 v. Chr., also in einer Zeit, in der Frauen sonst kaum mitreden durften. Eine der bekanntesten von ihnen war Theano von Kroton, Schülerin und vermutlich auch die Frau von Pythagoras, aber es gab noch viele andere und die lernt ihr kennen, zusammen mit Maria Nühlen, deutsche Philosophin und unsere Podcast-Expertin.
+++
Weiterführende Links:
Nühlen, M. (2021). Der Beitrag von Frauen zur pythagoreischen Lehre. In: Philosophinnen der griechischen Antike. Frauen in Philosophie und Wissenschaft. Women Philosophers and Scientists. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-34134-3_5
Hagengruber, R.: Pythagorean Women Philosophers. History of Women Philosophers https://www.youtube.com/watch?v=CV0qmE61f2Q
Philosophinnen – Eine andere Geschichte des Denkens https://www.philomag.de/archives/13-philosophie-magazin-sonderausgabe-2019
Pello, C.: Women in the Pythagorean tradition. History of Women Philosophers https://www.youtube.com/watch?v=5NNUvLXHswg
Wissens-News: Junge Frauen überraschen Mathe-Welt mit Pythagoras-Beweisen https://www.mdr.de/wissen/naturwissenschaften-technik/Junge-Frauen-ueberraschen-Mathe-Welt-mit-Pythagoras-Beweisen-100.html
+++
Unseren Podcasttipp "Die Goldspur - Über die dunkle Welt des Goldhandels" findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-goldspur-ueber-die-dunkle-welt-des-goldhandels-wdr/14283497/
+++
Ihr habt Fragen, Themenvorschläge oder wollt die Redaktion erreichen? Schreibt eine Mail an [email protected]
+++
Credits
Recherche und Moderation: Milena Straube
Regie und Produktion: Julius Heeke und Irene Schulz
Autor: Fabian Nolte
Co-Sprecher:innen: Sophie Anggawi und Fabian Nolte
Redaktion: Zozan Mönch, Cengiz Tarhan und Isabelle Werner
Sounddesign: Celine Bader und Tim Gerke
Coverbild: Hannah Bräuer und Marissa Kimmel
Distribution: Max Kleine-Boymann
Lost Sheroes ist eine Produktion von Radio Bremen für Cosmo.
76 Listeners
187 Listeners
111 Listeners
292 Listeners
6 Listeners
50 Listeners
15 Listeners
31 Listeners
12 Listeners
7 Listeners
6 Listeners
24 Listeners
16 Listeners
35 Listeners
11 Listeners