
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode tauchen wir ein in die Welt der smarten Sensoren und intelligenten Geräte, die mehr können als nur messen! Unser Gast Simon Riedl von der IoT-Plan GmbH erklärt, wie das Internet der Dinge (IoT) und künstliche Intelligenz zusammenwachsen und welche praktischen Anwendungen sich daraus für Handwerksbetriebe ergeben.
Wir erfahren, wie diese Technologien Zeit sparen, Qualität verbessern und Kosten senken können – und das alles mit erstaunlich einfachen Mitteln!
Themen dieser Folge:
Mehr zum Thema IoT:
Verwandte DigiCast-Folgen:
Der DigiCast ist ein Angebot des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk. Wir helfen Dir bei der Digitalisierung Deines Handwerksbetriebs. Besuch unsere Website und Social-Media-Kanäle für mehr Informationen, Inspirationen & Veranstaltungstipps:
Website: www.handwerkdigital.de/
Newsletter: handwerkdigital.de/Newsletter
Facebook: www.facebook.com/HandwerkDigital/
Twitter: twitter.com
Instagram: www.instagram.com/digitales_handwerk
LinkedIn: www.linkedin.com/company/mittelstand-digital-zentrum-handwerk-
YouTube: youtube.com/@handwerkdigital/
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk gehört zur Initiative Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital-Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und im Handwerk.
In dieser Episode tauchen wir ein in die Welt der smarten Sensoren und intelligenten Geräte, die mehr können als nur messen! Unser Gast Simon Riedl von der IoT-Plan GmbH erklärt, wie das Internet der Dinge (IoT) und künstliche Intelligenz zusammenwachsen und welche praktischen Anwendungen sich daraus für Handwerksbetriebe ergeben.
Wir erfahren, wie diese Technologien Zeit sparen, Qualität verbessern und Kosten senken können – und das alles mit erstaunlich einfachen Mitteln!
Themen dieser Folge:
Mehr zum Thema IoT:
Verwandte DigiCast-Folgen:
Der DigiCast ist ein Angebot des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk. Wir helfen Dir bei der Digitalisierung Deines Handwerksbetriebs. Besuch unsere Website und Social-Media-Kanäle für mehr Informationen, Inspirationen & Veranstaltungstipps:
Website: www.handwerkdigital.de/
Newsletter: handwerkdigital.de/Newsletter
Facebook: www.facebook.com/HandwerkDigital/
Twitter: twitter.com
Instagram: www.instagram.com/digitales_handwerk
LinkedIn: www.linkedin.com/company/mittelstand-digital-zentrum-handwerk-
YouTube: youtube.com/@handwerkdigital/
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk gehört zur Initiative Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital-Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und im Handwerk.
41 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
126 Listeners
48 Listeners
68 Listeners
98 Listeners
0 Listeners
86 Listeners
307 Listeners
34 Listeners
0 Listeners
20 Listeners
5 Listeners
84 Listeners