
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Roger Peverelli, Co-Gründer von Digital Insurance Agenda.
Digital Insurance Agenda ist eine Initiative, gegründet mit dem Ziel, als Plattform zwischen Versicherern und Insurtechs zu fungieren. Inzwischen erreicht die DIA über 20.000 Berater und Agenten pro Woche. Die jährlich stattfindende Konferenz in Amsterdam weist tausende von Besuchern aus dutzenden Ländern auf.
Die Digital Insurance Agenda bringt Führungskräfte aus dem Versicherungssegment mit denen der Insurtechs zusammen. Das könne sich beschleunigend auf die Bewältigung der digitalen Transformation auswirken, meint Roger Peverelli. Spätestens seit Corona haben viele Versicherer verstanden, welchen Mehrwert Insurtechs für sie mitbringen - und somit für den Kunden. So habe man sich auf das Umsetzen des ein oder anderen Pilotprojekts beschränkt. Heute entstünden auch Dank der DIA ständig neue Kooperationen. Nicht zuletzt das Umdenken der “Board Rooms” sei entscheidend gewesen.
Kleine Unternehmen seien zwar agiler und flexibler, können aber die Investitionskosten schwieriger stemmen, als die großen Player. Nicht selten würden innovative Firmen aufgekauft werden. Konzerne, wie AXA und Allianz, sieht Roger gut aufgestellt, um sich für die digitalen Transformationen zu rüsten. Den kleinen Akteuren blieben oft nur Kooperationen auf Augenhöhe, um Investitionskosten zu teilen.
Links in dieser Ausgabe
Das Einzige, was riskanter ist als KI, ist sie zu ignorieren. Ladet euch jetzt das Whitepaper von Thoughtworks herunter und setzt KI verantwortungsvoll ein.
By Insurance MediaIn dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Roger Peverelli, Co-Gründer von Digital Insurance Agenda.
Digital Insurance Agenda ist eine Initiative, gegründet mit dem Ziel, als Plattform zwischen Versicherern und Insurtechs zu fungieren. Inzwischen erreicht die DIA über 20.000 Berater und Agenten pro Woche. Die jährlich stattfindende Konferenz in Amsterdam weist tausende von Besuchern aus dutzenden Ländern auf.
Die Digital Insurance Agenda bringt Führungskräfte aus dem Versicherungssegment mit denen der Insurtechs zusammen. Das könne sich beschleunigend auf die Bewältigung der digitalen Transformation auswirken, meint Roger Peverelli. Spätestens seit Corona haben viele Versicherer verstanden, welchen Mehrwert Insurtechs für sie mitbringen - und somit für den Kunden. So habe man sich auf das Umsetzen des ein oder anderen Pilotprojekts beschränkt. Heute entstünden auch Dank der DIA ständig neue Kooperationen. Nicht zuletzt das Umdenken der “Board Rooms” sei entscheidend gewesen.
Kleine Unternehmen seien zwar agiler und flexibler, können aber die Investitionskosten schwieriger stemmen, als die großen Player. Nicht selten würden innovative Firmen aufgekauft werden. Konzerne, wie AXA und Allianz, sieht Roger gut aufgestellt, um sich für die digitalen Transformationen zu rüsten. Den kleinen Akteuren blieben oft nur Kooperationen auf Augenhöhe, um Investitionskosten zu teilen.
Links in dieser Ausgabe
Das Einzige, was riskanter ist als KI, ist sie zu ignorieren. Ladet euch jetzt das Whitepaper von Thoughtworks herunter und setzt KI verantwortungsvoll ein.

38 Listeners

226 Listeners

52 Listeners

11 Listeners

21 Listeners

13 Listeners

34 Listeners

52 Listeners

7 Listeners

330 Listeners

8 Listeners

24 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

2 Listeners