
Sign up to save your podcasts
Or


Unsere Arbeitswelt hat sich in den vergangenen zehn Jahren stark verändert. Auch die Pandemie hat hierzu einen starken Beitrag geleistet. Doch welche Auswirkungen haben all diese Veränderungen auf Arbeitnehmer? Tragen ein Plus an Flexibilität, ein höheres Maß an Remote-Work und ein immer stärker ausgeprägter Arbeitnehmermarkt zu einem Umfeld bei, das mentale Gesundheit eher fördert oder gefährdet?
Dr. Nils Backhaus beschäftigt sich mit dieser Frage intensiv. Er leitet die Gruppe Arbeitszeit und Flexibilisierung an der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Im ausführlichen Gespräch mit Daniel Fürg gibt er spannende Einblicke in seine Arbeit, beurteilt die gegenwärtige Situation und macht klar, worauf es am Ende wirklich ankommt, wenn wir unsere mentale Gesundheit schützen wollen.
Folgt uns bei Instagram:
Mehr Podcasts gibt es auf:
Fotoquelle: Uwe Völkner / Fotoagentur FOX
 By The 48forward Studios
By The 48forward StudiosUnsere Arbeitswelt hat sich in den vergangenen zehn Jahren stark verändert. Auch die Pandemie hat hierzu einen starken Beitrag geleistet. Doch welche Auswirkungen haben all diese Veränderungen auf Arbeitnehmer? Tragen ein Plus an Flexibilität, ein höheres Maß an Remote-Work und ein immer stärker ausgeprägter Arbeitnehmermarkt zu einem Umfeld bei, das mentale Gesundheit eher fördert oder gefährdet?
Dr. Nils Backhaus beschäftigt sich mit dieser Frage intensiv. Er leitet die Gruppe Arbeitszeit und Flexibilisierung an der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Im ausführlichen Gespräch mit Daniel Fürg gibt er spannende Einblicke in seine Arbeit, beurteilt die gegenwärtige Situation und macht klar, worauf es am Ende wirklich ankommt, wenn wir unsere mentale Gesundheit schützen wollen.
Folgt uns bei Instagram:
Mehr Podcasts gibt es auf:
Fotoquelle: Uwe Völkner / Fotoagentur FOX

190 Listeners

0 Listeners

59 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners