Die Bundestagswahl steht an und wir haben uns die im Bundestag vertretenen Parteien ein wenig genauer angesehen, um uns eine Meinung zu bilden, wen wir wählen sollen. Dazu haben wir uns die Wahlprogramme angesehen und ein paar aus unserer Sicht wichtige und aussagekräftige Ereignisse aus dem Tagesgeschäft der Politik noch einmal aufgegriffen.
Und weil wir natürllich nicht alle Themen und Perspektiven besprechen können, wollen wir eure Meinungen zu diesem sehr komplexen Thema hören. Kontaktiert uns dazu auf Instagram unter @dreiviertelwissen, Twitter @34telwissen oder in den Soundcloud-Kommentaren und wir greifen anschließend die wichtigsten Punkte in der nächsten Intervention auf.
QUELLEN (ab jetzt immer bei der Folge zu finden):
1. Textquellen
- Die Wahlprogramme der Parteien: https://www.bundestagswahl-2021.de/wahlprogramme/
- Vergleich der Wahlprogramme:
–> https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/einwanderungsland-deutschland-das-steckt-in-den-wahlprogrammen,Sf0pwsq
–> https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/bundestagswahl-2021-wie-viel-klimaschutz-steckt-in-den-wahlprogrammen,SeFreue
–> https://www.tagesschau.de/inland/btw21/programmvergleich-start-107.html
–> https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/wirtschaft/steuern-wer-von-den-plaenen-der-parteien-profitiert-e954474/ (SZ-Plus Artikel)
–> https://klimawahlcheck.org/seiten/about (Klimawahlcheck, darin auch PDF mit Auswertung für alle Parteien)
–> https://www.youtube.com/watch?v=OpYgOvhsaA4 (Programmcheck hinsichtlich Pflegenotstand)
- Sonstiges:
–> Abstimmungsverhalten der Fraktionen im Bundestag: https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/abstimmung/?id=738
-> Übersicht zu den Nebeneinkünften von Abgeordneten: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/nebentaetigkeiten/das-verdienen-ihre-abgeordneten-im-bundestag-nebenher
-> Ausweitung des Staatstrojaners: https://netzpolitik.org/2021/bundespolizeigesetz-grosse-koalition-einigt-sich-auf-staatstrojaner-einsatz-schon-vor-straftaten/
-> Olaf Scholz und Wirecard: https://www.sueddeutsche.de/politik/wirecard-scholz-abschlussbericht-1.5329355
2. Podcast-Quellen:
- Lage der Nation (Ulf Buermeier & Philip Banse): Folgen 199, 233, 234, 235, 236, 243, 251
- Wohlstand für Alle (Ole Nymoen & Wolfgang M. Schmitt): Folgen 98, 100, 102, 104, 106
- Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen (Spotify & Süddeutsche Zeitung)