SICHTBAR – Der Podcast

dzb lesen spezial – 130 Jahre DZB: eine wechselvolle Geschichte


Listen Later

Direktorengespräch mit Prof. Dr. Thomas Kahlisch und Prof. Dr. Siegfried Tschirner

Weiterführende Informationen

Das dzb lesen verleiht und verkauft Medien für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen. Eine Anmeldung ist Voraussetzung, um alle Angebote und Services nutzen zu können. Seh- oder lesebehinderte Menschen dürfen das umfangreiche Angebot des dzb lesen nutzen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen unter: https://www.dzblesen.de/anmeldung.

MediBuS

Seit über 100 Jahren stellen regionale Bibliotheken blinden und hochgradig sehbehinderten Menschen Literatur in einer für diesen Personenkreis zugänglichen Form zur Verfügung. Seit 2019 können auch Menschen mit einer Lesebehinderung die Angebote der Bibliotheken nutzen. MediBuS ist die Mendeingemeinschaft für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen e. V. MediBuS stellt beispielsweise einen umfangreichen Katalog bereit, in dem alle Hör- und Lese-Angebote der Mediengemeinschaft – also bspw. alle deutschsprachigen Hörbüchereien – gesammelt sind. Weitere Informationen unter: https://www.medibus.info/index.html.

DAISY

Die Abkürzung DAISY steht für Die Abkürzung DAISY steht für „Digital Accessible Information System“. Damit ist ein Standard für navigierbare und barrierefreie Multimedia-Dokumente gemeint. In Hörbüchereien gibt es CDs im DAISY-Format. Mit speziellen Abspielgeräten oder einer Software ist es möglich, in ihnen zu blättern oder zwischen den Kapiteln hin- und her zu springen.

Unsere Gesprächspartner

Prof. Dr. Siegfried Tschirner ist promovierter Arbeitsökonom und war von 1976 bis 1999 Direktor der DZB. In seine Amtszeit fällt der Aufbau einer Abteilung für Reliefherstellung. Hörmedien werden außerdem von Tonbändern auf Kassetten überspielt. Später wird die CD-Technik gestartet. Wie so of üblich musste zu DDR-Zeiten an einigen Stellen improvisiert werden. Nach der Wende ist es Prof. Tschirners Verdienst, dass die DZB nicht privatisiert, sondern dem Freistaat Sachsen unterstellt wurde.

Prof. Dr. Thomas Kahlisch ist seit 1999 Direktor der DZB und später des dzb lesen. Der promovierte Informatiker hat im Zuge der Digitalisierung eine Menge technischer Entwicklungen begleitet, bspw. das Durchsetzen der Hörbuch-Blätterfunktion DAISY. 2010 endete die Kassettenausleihe, später wurde zum CD-Verleih auch der Download-Bereich etabliert. Mittlerweile berät das dzb lesen im Bereich barrierefreie E-Books. Für „klassische“ gilt das dzb lesen als wichtiger Ansprechpartner für den gesamten Bereich der barrierefreien Lesens.

Der Autor

Florian Eib, Jahrgang 1990, arbeitet hauptberuflich als Sportkommentator. Gleichsam befasst er sich schon viele Jahre mit den Themen Inklusion und Barrierefreiheit und hat ein großes Interesse für Gesellschafts- und Sozialpolitik.

SICHTBAR – Der Podcast wird von HörMal Audiodeskription in Kooperation mit dem dzb lesen herausgegeben. Rückmeldungen und Feedback nehmen wir jederzeit gerne per Mail an [email protected] entgegen. Wir sind auch immer offen für Themenvorschläge mit dem Schwerpunkt Barrierefreiheit und Inklusion.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

SICHTBAR – Der PodcastBy HörMal Audiodeskription


More shows like SICHTBAR – Der Podcast

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

114 Listeners

Ohrfunk-Kompakt by ohrfunk.de

Ohrfunk-Kompakt

0 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

8 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

126 Listeners

Verbrechen by ZEIT ONLINE

Verbrechen

297 Listeners

Smütech by Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen

Smütech

0 Listeners

Sightviews by Christian Stahlberg

Sightviews

0 Listeners

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten by Ralf Podszus

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten

4 Listeners

Der Apfelkuchen-Podcast by Aaron Christopher Hoffmann

Der Apfelkuchen-Podcast

0 Listeners

Blind verstehen – der PRO RETINA-Podcast by PRO RETINA Deutschland e. V.

Blind verstehen – der PRO RETINA-Podcast

0 Listeners

Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast

1 Listeners

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben by Sascha Lang - Inklusator

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

0 Listeners

Score Snacks – der Filmmusik-Podcast by SWR Kultur

Score Snacks – der Filmmusik-Podcast

2 Listeners

DVBS-Podcast by DVBS Marburg

DVBS-Podcast

0 Listeners