
Sign up to save your podcasts
Or
Unsere Gesprächspartner
Herr Prof. Dr. Kahlisch, der Direktor des dzb lesen, berichtet uns über den Auftrag des dzb lesen auf der Leipziger Buchmesse. Ronald Krause aus der Öffentlichkeitsarbeit führt uns anschließend am virtuellen Stand entlang. Ergänzt wird er von Caroline Schürer, die unter anderem für die Leseförderung im dzb lesen zuständig ist.
Das dzb lesen
Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen – kurz dzb lesen – bietet blinden, seh- und lesebehinderten Menschen eine vielfältige Auswahl an barrierefreier Literatur zur Ausleihe und zum Verkauf an. dzb lesen ist nicht nur eine besondere Bibliothek, sondern zuerst ein Produktionszentrum für Braillebücher, Hörbücher, Zeitschriften, Reliefs, Noten sowie künftig für Großdruck und barrierefreie E-Books. Zudem stellt das Zentrum ein vielfältiges Dienstleistungs- und Beratungsangebot in Sachen Barrierefreiheit zur Verfügung.
Die Autorin
Tomke Koop, Jahrgang 1993, ist für alles zu haben, wo sie ihre Kreativität
SICHTBAR – Der Podcast wird von HörMal Audiodeskription in Kooperation mit dem dzb lesen herausgegeben. Rückmeldungen und Feedback nehmen wir jederzeit gerne per Mail an [email protected] entgegen. Wir sind auch immer offen für Themenvorschläge mit dem Schwerpunkt Barrierefreiheit und Inklusion.
Unsere Gesprächspartner
Herr Prof. Dr. Kahlisch, der Direktor des dzb lesen, berichtet uns über den Auftrag des dzb lesen auf der Leipziger Buchmesse. Ronald Krause aus der Öffentlichkeitsarbeit führt uns anschließend am virtuellen Stand entlang. Ergänzt wird er von Caroline Schürer, die unter anderem für die Leseförderung im dzb lesen zuständig ist.
Das dzb lesen
Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen – kurz dzb lesen – bietet blinden, seh- und lesebehinderten Menschen eine vielfältige Auswahl an barrierefreier Literatur zur Ausleihe und zum Verkauf an. dzb lesen ist nicht nur eine besondere Bibliothek, sondern zuerst ein Produktionszentrum für Braillebücher, Hörbücher, Zeitschriften, Reliefs, Noten sowie künftig für Großdruck und barrierefreie E-Books. Zudem stellt das Zentrum ein vielfältiges Dienstleistungs- und Beratungsangebot in Sachen Barrierefreiheit zur Verfügung.
Die Autorin
Tomke Koop, Jahrgang 1993, ist für alles zu haben, wo sie ihre Kreativität
SICHTBAR – Der Podcast wird von HörMal Audiodeskription in Kooperation mit dem dzb lesen herausgegeben. Rückmeldungen und Feedback nehmen wir jederzeit gerne per Mail an [email protected] entgegen. Wir sind auch immer offen für Themenvorschläge mit dem Schwerpunkt Barrierefreiheit und Inklusion.
117 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
139 Listeners
310 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners