Der Ausbau von Ladeinfrastruktur schreitet stetig voran, immer mehr Ladestationsbetreiber (CPO = Charge Point Operator) errichten tagtäglich neue Ladestationen. Dabei ist es natürlich wichtig, möglichst geeignete Standorte zu wählen und die passende Anzahl an Ladepunkten vorzusehen, um die Säulen gut auszulasten.
Aber wie geht man vor, um die richtigen Standorte für die Ladeinfrastruktur zu finden? Wo lohnt es sich am ehesten, eine Ladestation zu errichten oder einen Ladepark aufzubauen? Um diese nicht ganz einfache Aufgabe zu lösen, hat Till Schlief von der
ladeplan GmbH zusammen mit seinem Team ein Tool entwickelt, das bei der
Planung und Standortsuche unterstützt. Wie das genau funktioniert, erklärt er uns in dieser Episode.
Zur Person:
Till Schlief ist Geschäftsführer und Mitgründer von
ladeplan. Die Idee für das Projekt entstand während seines Studiums an der Universität Paderborn zusammen mit weiteren Kommilitonen. Nachdem 2021 Idee und Konzept für die Standortanalyse entwickelt wurden, folgte Anfang 2022 die Gründung des Unternehmens mit Sitz in Paderborn. Heute firmiert die ladeplan GmbH in Hamburg.
Großes Roadtrip-Gewinnspiel #JoyfulJourney von NIOMehr zum Gewinnspiel von NIO erfährst du auf dem Elektroautomobil-Online-Portal oder direkt bei NIO.
Hörtipps:- EAM-Podcast Episode 064 über den Ausbau des Stromnetzes
- EAM-Podcast Episode 078 über das Deutschlandnetz