In dieser besonderen Weihnachtsfolge widmen sich Michi und Moritz einem der bewegendsten Ereignisse des Ersten Weltkriegs: dem Weihnachtsfrieden von 1914. Während die Welt in einem der verheerendsten Konflikte versank, legten Soldaten an der Front an Heiligabend ihre Waffen nieder, um gemeinsam zu singen, zu feiern und sogar Fußball zu spielen. Was trieb die Soldaten zu diesem ungewöhnlichen Waffenstillstand an, und welche Botschaft trägt dieses Ereignis bis heute? Michi und Moritz beleuchten die historischen Hintergründe, erzählen persönliche Geschichten von der Front und ziehen Verbindungen zu unserer heutigen Zeit. Viel Spaß beim Zuhören und frohe Weihnachten!