Die unsichere Rheingrenze zu Beginn des 4. Jahrhunderts veranlasst den römischen Kaiser Konstantin zu einer radikalen Maßnahme in Köln
Es herrscht Unruhe im Römischen Reich, welches sich fast dauerhaft im Krisenmodus befindet. Doch mit dem Herrschaftsantritt von Konstantin dem Großen erlebt das Römische Reich eine letzte Blütephase. Eine Blütephase, die auch in Köln deutliche Spuren hinterlässt. So gründet der Kaiser selbst hier vor Ort am Anfang des 4. Jahrhunderts den späteren Stadtteil Deutz.
Werbung: Der "Flönz, Kölsch und 2 Schwadlappen"-Podcast von Jan und Willem. Überall hörbar, wo es Podcasts gibt.
Spotify
Apple Podcasts
Amazon Music
Google Podcast
**Werbung Ende
Homepage: https://geschichte.koeln/
Instagram
Tik Tok
Facebook
Mehr Infos und Links zu diesem Podcast: Link
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!