
Sign up to save your podcasts
Or
Unsere Gesprächspartnerin
Pamela Pabst ist 1978 in Berlin geboren und hat Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin studiert. Nach dem Referendariat begann sie 2007 als deutschlands erste blinde Strafverteidigerin zu arbeiten, was sie bis heute sehr erfolgreich tut.
Vom Buch zur Serie
Ihr Buch wurde zur Vorlage der Serie „Die Heiland - Wir sind Anwalt“, die seit 2018 in der ARD läuft. Im Jahr 2020 wurde die zweite Staffel ausgestrahlt. Die Dreharbeiten zur dritten Staffel laufen gerade. Regelmäßig werden Wiederholungsfolgen in Programmen der ARD gesendet und erscheinen auch in der ARD-Mediathek – natürlich mit Audiodeskription.
Der Autor
Constantin Sträter, Jahrgang 1993, ist in Berlin geboren. Der studierte Jurist interessiert sich vor allem für gesellschafts-politische Themen.
SICHTBAR – Der Podcast wird von HörMal Audiodeskription herausgegeben. Rückmeldungen und Feedback nehmen wir jederzeit gerne per Mail an [email protected] entgegen. Wir sind auch jederzeit offen für Vorschläge zu interessanten Gesprächspartnern zu den Themen Barrierefreiheit und Inklusion.
Unsere Gesprächspartnerin
Pamela Pabst ist 1978 in Berlin geboren und hat Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin studiert. Nach dem Referendariat begann sie 2007 als deutschlands erste blinde Strafverteidigerin zu arbeiten, was sie bis heute sehr erfolgreich tut.
Vom Buch zur Serie
Ihr Buch wurde zur Vorlage der Serie „Die Heiland - Wir sind Anwalt“, die seit 2018 in der ARD läuft. Im Jahr 2020 wurde die zweite Staffel ausgestrahlt. Die Dreharbeiten zur dritten Staffel laufen gerade. Regelmäßig werden Wiederholungsfolgen in Programmen der ARD gesendet und erscheinen auch in der ARD-Mediathek – natürlich mit Audiodeskription.
Der Autor
Constantin Sträter, Jahrgang 1993, ist in Berlin geboren. Der studierte Jurist interessiert sich vor allem für gesellschafts-politische Themen.
SICHTBAR – Der Podcast wird von HörMal Audiodeskription herausgegeben. Rückmeldungen und Feedback nehmen wir jederzeit gerne per Mail an [email protected] entgegen. Wir sind auch jederzeit offen für Vorschläge zu interessanten Gesprächspartnern zu den Themen Barrierefreiheit und Inklusion.
114 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
126 Listeners
297 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners