Nimms Rad

EIT Urban Mobility im Podcast: Die Brückenbauer der urbanen Mobilität


Listen Later

In der neuesten Podcast-Ausgabe ist Gabriel Knapp vom EIT Urban Mobility zu Gast, dem Arm des European Institute of Innovation & Technology, der sich der Transformation der Mobilität im städtischen Raum verschrieben hat.

[toc]

Vielen wird es unbekannt sein, doch das 2019 gegründete EIT Urban Mobility ist Europas größtes Netzwerk für urbane Mobilität: mit mehr als 1100 Partner-Organisationen, über 350 Start-ups und KMUs (kleine und mittlere Unternehmen), die bisher unterstützt wurden, mit Pilotprojekten in über 100 Städten und mit dem Tomorrow.Mobility World Congress in Barcelona, einem der zentralen Events der Branche.

Doch was genau ist die Rolle des EIT Urban Mobility? Wie agiert und engagiert sich die Initiative? Antworten liefert Gabriel Knapp, Communication & Events Officer im Hub Central in München.

#
Gabriel Knapp vom EIT Urban Mobility erklärt im Podcast, wie das Netzwerk Städte, Start-ups und Forschung zusammenbringt.
Vermitteln, verbinden, vorantreiben.

Als eigenständige Einrichtung der Europäischen Union ist das Ziel des European Institute of Innovation & Technology den öffentlichen Sektor mit der privatwirtschaftlichen Industrie zu vernetzen. Also Unternehmen, Städte, Bildungs- und Forschungsorganisationen zusammenzubringen und dadurch Innovationen und Unternehmensgründungen anzuschieben – und natürlich um Lösungen zu implementieren.

#

Gabriel skizziert die Arbeit des Urban Mobility-Zweigs der EIT und erklärt, wie man vermittelt, verbindet und vorantreibt – und das in einem (Achtung!) paneuropäischen und transdisziplinären Ökosystem.

Innovation für urbane Räume

Gefördert und unterstützt werden unter anderem Projekte in Städten, von Partneruniversitäten und Forschungseinrichtungen sowie Master- und Doktorandenprogramme. Dazu kommen Weiterbildungskurse in den unterschiedlichsten Bereichen der urbanen Mobilität – von Cargobikes in der Logistik bis hin zu Infrastrukturplanung und Digitalen Zwillingen.

Über Forschung und Bildung hinaus geht es EIT Urban Mobility auch um die Förderung von Start-ups – durch Finanzierung, Mentoring, Projekte und dem Zugang zum Partnernetzwerk. Dazu zählen über 1100 Organisationen von der Stadt Augsburg bis zur Universität Zagreb. Speziell die Verknüpfung mit Städten ermöglicht jungen Unternehmen die Erprobung und Skalierung von Mobilitätslösungen. Aber EIT Urban Mobility investiert auch selbst in Start-ups über Beteiligungen.

#

Mit dem Berliner Cargobike-Logistik-Spezialisten ONOMOTION hatten wir bereits ein vom EIT gefördertes Unternehmen im Nimms Rad-Podcast (hier geht’s zur Podcast-Folge mit ONOMOTION).

Weitere Start-ups, die Gabriel erwähnt:

  • MIOO Cycling: eine App bzw. Plattform aus Schweden, die Service, Reparatur und Versicherung in sich vereint.
  • Circu Li-Ion aus Luxemburg: recycelt Batterien nicht nur, sondern analysiert sie auf Zell-Ebene, rettet Materialien, wo möglich, und bereitet sie gezielt für die Weiterverwendung auf.
  • Transcality: Ein Spin-Off der ETH Zürich, das digitale Verkehrszwillinge für Städte erstellt.
  • Interessant? Dann hör dir jetzt die neue Episode mit Gabriel Knapp an!

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Nimms RadBy Nimms Rad


    More shows like Nimms Rad

    View all
    Antritt – Der Fahrradpodcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

    Antritt – Der Fahrradpodcast

    7 Listeners

    CyclingMagazine | Der Radsport-Podcast by CyclingMagazine Podcast

    CyclingMagazine | Der Radsport-Podcast

    0 Listeners

    Besenwagen - der Radsport Podcast by Bastian Marks, Andreas Stauff, Paul Voß

    Besenwagen - der Radsport Podcast

    5 Listeners

    ENJOYYOURBIKE - Radsport, Gravelbike, Triathlon & Bikepacking by Ingo Quendler, André Werk

    ENJOYYOURBIKE - Radsport, Gravelbike, Triathlon & Bikepacking

    7 Listeners

    Ulle & Rick by Rick Zabel und Jan Ullrich

    Ulle & Rick

    11 Listeners

    Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast by ROADBIKE Magazin

    Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast

    2 Listeners

    ARD Klima Update by ARD

    ARD Klima Update

    9 Listeners

    Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

    Apokalypse & Filterkaffee

    86 Listeners

    Sitzfleisch by Christoph Strasser, Florian Kraschitzer & Podcastwerkstatt

    Sitzfleisch

    3 Listeners

    Fahrrad, immer ein Teil der Lösung by Rad & Tour Cuxhaven

    Fahrrad, immer ein Teil der Lösung

    1 Listeners

    Die Lage international mit Christian Mölling by RTL+ / Miriam Hollstein, Steffen Gassel, Christian Mölling

    Die Lage international mit Christian Mölling

    7 Listeners

    Autsaid - Gravel Podcast by Paul Voß

    Autsaid - Gravel Podcast

    0 Listeners

    SCYENCE Podcast by Lennart & Lukas

    SCYENCE Podcast

    1 Listeners

    Radio RTW by Richard Weinzheimer, Tobias Knaup, Max Walscheid

    Radio RTW

    3 Listeners