Flohmärkte in Schweden sind etwas ganz Besonderes
Typisch Schweden - der Loppis
Der Loppis ist in etwa so typisch für Schweden wie der Hering oder die Zimtschnecke. Es ist eigentlich unmöglich, auf einer schwedischen Straße unterwegs zu sein, ohne früher oder später auf ein Loppis-Schild am Wegesrand zu stoßen.
In Schweden gibt es die unterschiedlichsten Formen von Flohmärkten: die klassischen, die an bestimmten Tagen auf Marktplätzen stattfinden, aber auch bakluckeloppisar, da wird die Ware direkt aus den Kofferräumen verkauft, und dann die dauerhaften auf Höfen, in Garagen oder in Hinterhöfen. Die können manchmal sehr versteckt sein, manchmal sind sie winzig, doch immer wieder findet man hier ganz besondere Dinge.
Aber warum sind sie gerade in Schweden so beliebt? Auch darauf versuche ich eine Antwort in der Folge zu geben.
Im Kern ist diese Folge eine Bonusfolge, mit der ich mich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern ganz herzlich bedanken möchte. In der Bonusfolge geht es noch um drei weitere typisch schwedische Dinge: Kalles Kaviar, Fredagsmys und A-Traktoren. Bist du neugierig? Findest du die Arbeit von Elchkuss gut? Dann unterstütze Elchkuss und erhalte Zugriff auf alle Bonusfolgen.
Schau gerne bei Steady.de vorbei und wähle eines der Unterstützerpakete aus. Tack så mycket!
Du kannst Elchkuss auch unterstützen, wenn du eines unserer elchigen Produkte kaufst. T-Shirts, Fußmatten, Tassen - stöbere gerne in unserem Shop bei Shirtee
Noch mehr typisch Schwedisches:
Schon in früheren Folgen habe ich mich mit typisch Schwedischem beschäftigt, so in Folge 6. Da geht es unter anderem ums Schlangestehen und das seltsame Verhalten der Schweden in der Waschküche. Oder in Folge 205, in denen seltsame Parkschilder und hemmungslos süße Verführungen vorkommen.
Freilich ist auch Midsommar etwas ganz Typisches für Schweden. Am kommenden Wochenende wird es wieder in ganz Schweden groß gefeiert. Wenn du mehr über das wohl wichtigste Fest in Schweden erfahren willst, dann höre in Episode 123 hinein. Da habe ich mich mit Schwedischlehrerin Heike über Midsommar unterhalten. In diesem Sinne: Glad midsommar!
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!