Eine Reise nach Fårö kurz vor dem Ende der Welt
Fårö - die Insel der Raukar, die Insel von Ingmar Bergman, die Insel der Abgeschiedenheit
Seinen ersten Besuch machte der Regisseur Ingmar Bergman eher unfreiwillig auf Fårö. Aber hatte der Charme der Insel ihn einmal gepackt, ließ er ihn nicht mehr los. Bergman drehte mehrere Filme auf Fårö im Nordosten Gotlands, später ließ er sich hier nieder, hier starb er auch 2007. Auch Olof Palme und der Krimiautor Håkan Nesser sind der Insel verfallen. Sie muss also etwas an sich haben.
Und das hat die kleine Insel wahrlich. Sie ist karg, sie ist abgeschieden und außerhalb der Sommermonate auch extrem einsam. Bei Langhammars, im Digerhuvud Naturreservat und im Gebiet Gamle Hamn stehen faszinierende Raukar, die wie stumme Wächter der Strände wirken.
Es gibt wunderschöne Strände, vor allem Nostra Auren und Sudersand. Letzterer hat eine gute Infrastruktur mit Campingplatz, Strandcafé und Hotel.
Etwas nördlich des Sudersand Strands lädt das gemütliche Café Sylvis Döttrar zur Fika-Pause.
Im Süden der Insel, der Ryssnäs heißt, gibt es einen englischen Friedhof. Wie der dort hinkommt? Hör in die Episode rein!
Und dann ist Fårö natürlich die Insel von Ingmar Bergman. Filmfans müssen unbedingt das Bergman-Center aufsuchen. Wie so vieles auf Fårö ist das Bergman-Center im Juni, Juli und August täglich geöffnet, im Mai und September zumindest noch an einigen Tagen in der Woche, von Oktober bis April ist es jedoch komplett geschlossen. Wer also in dieser Zeit nach Fårö kommt, der muss damit rechnen, dass so ziemlich alles geschlossen ist.
mit der Fähre von Oskarshamn oder Nynäshamn nach Visby auf Gotland: Destination Gotland
Die kurze Fähre von Fårösund nach Fårö ist kostenlos.
Die perfekte Lektüre für den Fårö-Urlaub:
Håkan Nesser: Den sorgse busschauffören från Alster (Barbarotti und der schwermütige Busfahrer)
Wenn du schon auf Fårö bist, dann lohnt es sich natürlich, auch Gotland und Visby einen Besuch abzustatten. Hör zu Visby gerne in die Folge 190 rein!
Elchkuss unterstützen?
Du möchtest Elchkuss unterstützen und somit Zugriff auf die Bonusfolgen bekommen? Dann schau gerne bei Steady.de vorbei. Dort haben wir vier Unterstützerpakete geschnürt, aus denen du dir eines aussuchen kannst. So ermöglichst du uns, dass wir Podcast und Blog noch weiter ausbauen können. Tack så mycket!
Du kannst Elchkuss auch unterstützen, wenn du eines unserer elchigen Produkte kaufst. T-Shirts, Fußmatten, Tassen - stöbere gerne in unserem Shop bei Shirtee
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!