
Sign up to save your podcasts
Or


Klebstoff als Unternehmenskultur: Für diese Folge hat Miriam Meckel in Wuppertal-Oberbarmen die geschäftsführende Gesellschafterin der Coroplast Group, Natalie Mekelburger besucht. Mekelburger schafft Verbindungen; im industriellen Sinne, aber auch persönlich. Sie lenkt die Geschicke des mittelständischen Unternehmens, das Klebebänder, Kabel und Leitungssätze produziert für die Automobilindustrie, den Handel, das Handwerk und weitere Industrien.
Hochvoltleitungen für Tesla. Coroplast war einer der ersten Lieferanten für Tesla. Über Elon Musk sagt Natalie Mekelburger: “Menschen, die ganz Großes bewegen, haben teilweise, was ihr Verhalten und ihre Empathie betrifft, Schwächen.”
Bottom-up statt Top-down. Was hält Natalie Mekelburger für die wichtigste Kompetenz für das Unternehmertum? “Zugewandtheit und Menschen für sich zu gewinnen.” Ihren Mitarbeitern sagt sie: “Nicht wir, sondern ihr selbst plant, was ihr zu tun habt und welche Umsätze ihr macht.”
Außerdem:
Was hat es mit Corozen auf sich?
Wie sexy ist Kabel?
Woher kommt der AfD-Höhenflug?
Wie umgehen mit China?
Wie risikofreudig ist der Mittelstand?
Sehen wir uns im Herbst in Berlin?
Zu MY WAY – der Strategiegipfel der Familienunternehmen, am 10. und 11. September im Westhafen Berlin. Übrigens: Natalie Mekelburger ist auch dabei.
An dieser Folge haben mitgewirkt:
Ingo Notthoff & Thomas Güthaus (Produktion) sowie Marc Saha (Redaktion).
By The PioneerKlebstoff als Unternehmenskultur: Für diese Folge hat Miriam Meckel in Wuppertal-Oberbarmen die geschäftsführende Gesellschafterin der Coroplast Group, Natalie Mekelburger besucht. Mekelburger schafft Verbindungen; im industriellen Sinne, aber auch persönlich. Sie lenkt die Geschicke des mittelständischen Unternehmens, das Klebebänder, Kabel und Leitungssätze produziert für die Automobilindustrie, den Handel, das Handwerk und weitere Industrien.
Hochvoltleitungen für Tesla. Coroplast war einer der ersten Lieferanten für Tesla. Über Elon Musk sagt Natalie Mekelburger: “Menschen, die ganz Großes bewegen, haben teilweise, was ihr Verhalten und ihre Empathie betrifft, Schwächen.”
Bottom-up statt Top-down. Was hält Natalie Mekelburger für die wichtigste Kompetenz für das Unternehmertum? “Zugewandtheit und Menschen für sich zu gewinnen.” Ihren Mitarbeitern sagt sie: “Nicht wir, sondern ihr selbst plant, was ihr zu tun habt und welche Umsätze ihr macht.”
Außerdem:
Was hat es mit Corozen auf sich?
Wie sexy ist Kabel?
Woher kommt der AfD-Höhenflug?
Wie umgehen mit China?
Wie risikofreudig ist der Mittelstand?
Sehen wir uns im Herbst in Berlin?
Zu MY WAY – der Strategiegipfel der Familienunternehmen, am 10. und 11. September im Westhafen Berlin. Übrigens: Natalie Mekelburger ist auch dabei.
An dieser Folge haben mitgewirkt:
Ingo Notthoff & Thomas Güthaus (Produktion) sowie Marc Saha (Redaktion).

39 Listeners

95 Listeners

18 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

84 Listeners

3 Listeners

16 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

69 Listeners

0 Listeners

318 Listeners

24 Listeners

23 Listeners

91 Listeners

8 Listeners

34 Listeners

12 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

32 Listeners