
Sign up to save your podcasts
Or


Gunnar Sohn ist als Wirtschaftsblogger, Streamer, Autor, Privatdozent und vieles mehr tätig. Christoph und Thomas unterhalten sich mit ihm über politische Bildung, die Toleranz und Kritikfähigkeit stärken soll, aber auch gesellschaftliche Partizipation und Beteiligung. Gunnar erläutert die Geschichte der politischen Bildung in Deutschland und warum das Thema hochaktuell ist – und das nicht nur weil die Bundeszentrale für politische Bildung dieses Jahr 70 wird. Wir reden über Themen wie Wirtschaft, Klimawandel oder Propaganda und natürlich über Didaktik und Methodik, wobei es auch einiges an Kritik gibt. Unternehmen und jeder selbst kann und sollte sich mehr politisch bilden. Wie das aussehen kann und welche Tipps es gibt erfahrt ihr in dieser Folge des EducationNewscast Podcast.
Links:
Blog Von Gunnar Sohn: Ichsagmal: https://ichsagmal.com/
Gunnar Sohn auf Twitter: https://twitter.com/gsohn
Website: Bundeszentrale für politische Bildung: https://www.bpb.de/
Livestreaming 3.0 – Politische Bildung im virtuellen Raum: https://ichsagmal.com/livestreaming-3-0-politische-bildung-im-virtuellen-raum/
Buch: Rupert Felder – Nachhaltigkeit und HR: https://shop.haufe.de/prod/nachhaltigkeit-und-hr
Podcast der Süddeutschen Zeitung “Russlands Informationskrieg: Trolle, Fakes und Propaganda”:
https://www.sueddeutsche.de/politik/podcast-thema-russland-desinformation-trolle-1.5557152
By SAP SEGunnar Sohn ist als Wirtschaftsblogger, Streamer, Autor, Privatdozent und vieles mehr tätig. Christoph und Thomas unterhalten sich mit ihm über politische Bildung, die Toleranz und Kritikfähigkeit stärken soll, aber auch gesellschaftliche Partizipation und Beteiligung. Gunnar erläutert die Geschichte der politischen Bildung in Deutschland und warum das Thema hochaktuell ist – und das nicht nur weil die Bundeszentrale für politische Bildung dieses Jahr 70 wird. Wir reden über Themen wie Wirtschaft, Klimawandel oder Propaganda und natürlich über Didaktik und Methodik, wobei es auch einiges an Kritik gibt. Unternehmen und jeder selbst kann und sollte sich mehr politisch bilden. Wie das aussehen kann und welche Tipps es gibt erfahrt ihr in dieser Folge des EducationNewscast Podcast.
Links:
Blog Von Gunnar Sohn: Ichsagmal: https://ichsagmal.com/
Gunnar Sohn auf Twitter: https://twitter.com/gsohn
Website: Bundeszentrale für politische Bildung: https://www.bpb.de/
Livestreaming 3.0 – Politische Bildung im virtuellen Raum: https://ichsagmal.com/livestreaming-3-0-politische-bildung-im-virtuellen-raum/
Buch: Rupert Felder – Nachhaltigkeit und HR: https://shop.haufe.de/prod/nachhaltigkeit-und-hr
Podcast der Süddeutschen Zeitung “Russlands Informationskrieg: Trolle, Fakes und Propaganda”:
https://www.sueddeutsche.de/politik/podcast-thema-russland-desinformation-trolle-1.5557152

42 Listeners

188 Listeners

230 Listeners

5 Listeners

45 Listeners

49 Listeners

93 Listeners

309 Listeners

20 Listeners

70 Listeners

332 Listeners

31 Listeners

98 Listeners

24 Listeners

13 Listeners