
Sign up to save your podcasts
Or


Ina Kohl ist Professorin für Wirtschaftspsychologie an der BSP Business & Law School in Berlin. Eines ihrer Fokusthemen ist die „Veränderungskompetenz“. In dieser Episode befragt Thomas sie zur Entwicklung von Change Management im Rahmen der digitalen Transformation. Im Detail geht es dann um das Konstrukt der Veränderungskompetenz und dessen Dimensionen wie Persönlichkeit, Wissen, Erfahrungen oder Bereitschaft. Wir erfahren für wen das überhaupt wichtig ist, wie man dafür Entwicklungsmöglichkeiten bieten kann und was systemseitig dabei wichtig ist. Danach stellt Ina auch einige Fragen rund um Change Management an Thomas, bevor wir Inas Change Narrativ und Lektüre Tips hören. Hört rein – wir freuen uns über Feedback!
Links
Ina auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ina-kohl-8050ba110/
Wirtschaftspsychologie an der BSP Business & Law School Wirtschaftspsychologie Master (M.Sc.) | BSP Business & Law School – BSP Business & Law School Berlin (https://businessschool-berlin.de)
Artikel auf Google Scholar zu individual Change Readiness: https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=individual+change+readiness
Dissertation von Andrej Szebel Veränderungskompetenz von Mitarbeitern. Eine empirische Untersuchung zur differentiellen Konstrukterschließung der individuellen Veränderungskompetenz von Mitarbeitern unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses dispositionaler Persönlichkeitsfaktoren – Kölner UniversitätsPublikationsServer (https://uni-koeln.de)
Können Sie Change? Artikel von Ina Kohl: https://zoe-online.org/erfahrung/koennen-sie-change/
By SAP SEIna Kohl ist Professorin für Wirtschaftspsychologie an der BSP Business & Law School in Berlin. Eines ihrer Fokusthemen ist die „Veränderungskompetenz“. In dieser Episode befragt Thomas sie zur Entwicklung von Change Management im Rahmen der digitalen Transformation. Im Detail geht es dann um das Konstrukt der Veränderungskompetenz und dessen Dimensionen wie Persönlichkeit, Wissen, Erfahrungen oder Bereitschaft. Wir erfahren für wen das überhaupt wichtig ist, wie man dafür Entwicklungsmöglichkeiten bieten kann und was systemseitig dabei wichtig ist. Danach stellt Ina auch einige Fragen rund um Change Management an Thomas, bevor wir Inas Change Narrativ und Lektüre Tips hören. Hört rein – wir freuen uns über Feedback!
Links
Ina auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ina-kohl-8050ba110/
Wirtschaftspsychologie an der BSP Business & Law School Wirtschaftspsychologie Master (M.Sc.) | BSP Business & Law School – BSP Business & Law School Berlin (https://businessschool-berlin.de)
Artikel auf Google Scholar zu individual Change Readiness: https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=individual+change+readiness
Dissertation von Andrej Szebel Veränderungskompetenz von Mitarbeitern. Eine empirische Untersuchung zur differentiellen Konstrukterschließung der individuellen Veränderungskompetenz von Mitarbeitern unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses dispositionaler Persönlichkeitsfaktoren – Kölner UniversitätsPublikationsServer (https://uni-koeln.de)
Können Sie Change? Artikel von Ina Kohl: https://zoe-online.org/erfahrung/koennen-sie-change/

42 Listeners

187 Listeners

230 Listeners

5 Listeners

45 Listeners

49 Listeners

93 Listeners

309 Listeners

20 Listeners

70 Listeners

332 Listeners

31 Listeners

98 Listeners

24 Listeners

13 Listeners