
Sign up to save your podcasts
Or


Christian Spannagel ist Professor für Mathematik und ihrer Didaktik mit Schwerpunkt Informatik und Implementierung neuer Medien an der PH Heidelberg. Im Podcast beschreibt er die Anwendungsfälle von Künstlicher Intelligenz in der Bildung, speziell generativer KI. Er berichtet von seiner eigenen Anwendung und der in der Lehre, incl. der Regeln für den Einsatz. Ob als Lehr- oder Lernassistent ermöglicht KI höherwertigere Aufgaben wie Modellierungen durch sog. Computational Offloading. Dazu benötigt man natürlich KI-Kompetenz. Christian beschreibt, wie er die Zukunft der Bildung sieht, die er mit Konzepten des Inverted oder Flipped Classroom aktiv gestaltet. Anschließend erläutert er auch, warum Informatik ein Pflichtfach in der Schule sein sollte. Spoiler: Selbstbestimmung, Demokratie benötigt digital gebildete Menschen. Mehr incl. vielen interessanten Links & weiteren Anregungen im EducationNewscast Podcast.
Links
Christian Spannagel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-spannagel-31b7b4a1/
Christian auf Twitter: https://twitter.com/dunkelmunkel
Christian auf Mastodon: https://scholar.social/@cspannagel
Christian auf Instagram: https://www.instagram.com/dunkelmunkel/
Christian auf TikTok: https://www.tiktok.com/@cspannagel
Christians Youtube Kanal: https://www.youtube.com/user/pharithmetik
KI Campus – Kurs zu KI in der Lehre: https://ki-campus.org/node/1023
Christians Website an der PH Heidelberg: https://www.ph-heidelberg.de/mathematik/personen/lehrende/spannagel/
Consensus App – KI-basierte Zusammenfassung wissenschaftlicher Artikel: https://consensus.app/
Elicit AI Research Assistant: https://elicit.org/
Perplexity AI – KI-Textgenerator mit Quellenangaben: https://www.perplexity.ai/
Transkript herunterladen.
By SAP SEChristian Spannagel ist Professor für Mathematik und ihrer Didaktik mit Schwerpunkt Informatik und Implementierung neuer Medien an der PH Heidelberg. Im Podcast beschreibt er die Anwendungsfälle von Künstlicher Intelligenz in der Bildung, speziell generativer KI. Er berichtet von seiner eigenen Anwendung und der in der Lehre, incl. der Regeln für den Einsatz. Ob als Lehr- oder Lernassistent ermöglicht KI höherwertigere Aufgaben wie Modellierungen durch sog. Computational Offloading. Dazu benötigt man natürlich KI-Kompetenz. Christian beschreibt, wie er die Zukunft der Bildung sieht, die er mit Konzepten des Inverted oder Flipped Classroom aktiv gestaltet. Anschließend erläutert er auch, warum Informatik ein Pflichtfach in der Schule sein sollte. Spoiler: Selbstbestimmung, Demokratie benötigt digital gebildete Menschen. Mehr incl. vielen interessanten Links & weiteren Anregungen im EducationNewscast Podcast.
Links
Christian Spannagel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-spannagel-31b7b4a1/
Christian auf Twitter: https://twitter.com/dunkelmunkel
Christian auf Mastodon: https://scholar.social/@cspannagel
Christian auf Instagram: https://www.instagram.com/dunkelmunkel/
Christian auf TikTok: https://www.tiktok.com/@cspannagel
Christians Youtube Kanal: https://www.youtube.com/user/pharithmetik
KI Campus – Kurs zu KI in der Lehre: https://ki-campus.org/node/1023
Christians Website an der PH Heidelberg: https://www.ph-heidelberg.de/mathematik/personen/lehrende/spannagel/
Consensus App – KI-basierte Zusammenfassung wissenschaftlicher Artikel: https://consensus.app/
Elicit AI Research Assistant: https://elicit.org/
Perplexity AI – KI-Textgenerator mit Quellenangaben: https://www.perplexity.ai/
Transkript herunterladen.

42 Listeners

187 Listeners

230 Listeners

5 Listeners

45 Listeners

49 Listeners

93 Listeners

309 Listeners

20 Listeners

70 Listeners

332 Listeners

31 Listeners

98 Listeners

24 Listeners

13 Listeners