
Sign up to save your podcasts
Or


Rico Brenner ist Senior Berater bei objective partner, Christine Pfisterer ist dort Product Ownerin & Customer Success Managerin. Im Podcast berichten sie darüber, weshalb und wie sie Holokratie, bzw. die responsive Organisation, eingeführt haben. Sie schildern wichtige Prinzipien, wie Kreise, Kreistypen, Rollen & Verantwortlichkeiten sowie die Bedeutung von Hierarchien. Auch schauen wir auf den Nutzen im Arbeitsalltag und die Vorteile, die eigentlich jede Organisation daraus ziehen kann – Sei es OKRs, Delegation Boards oder das Patenkonzept im Bereich Learning. Kritikpunkte, wie Gehalt und Gehaltsbänder, Standards und die Rolle des Managements, beleuchten wir anschließend. Mehr findet ihr wie immer im Education Newscast Podcast.
Links
Christine Pfisterer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christine-pfisterer-41260917a/
Rico Brenner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rico-brenner-51b062172/
Infoseite von objective partner zu Holocracy: https://objective-partner.de/holacracy/
Wikipedia Eintrag zu Holocracy: https://de.wikipedia.org/wiki/Holokratie
Buch „Schattenorganisation – Agiles Management und ungewollte Bürokratisierung“: https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/soziologie/schattenorganisation-17584.html
Online Buch: SOZIOKRATIE, HOLAKRATIE, S3, FREDERIC LALOUX‘ „REINVENTING ORGANIZATIONS“ UND „NEW WORK: “ https://www.soziokratie.org/wp-content/uploads/2018/07/buch-soziokratie-holakratie-laloux-2018-zweite-auflage.pdf
By SAP SERico Brenner ist Senior Berater bei objective partner, Christine Pfisterer ist dort Product Ownerin & Customer Success Managerin. Im Podcast berichten sie darüber, weshalb und wie sie Holokratie, bzw. die responsive Organisation, eingeführt haben. Sie schildern wichtige Prinzipien, wie Kreise, Kreistypen, Rollen & Verantwortlichkeiten sowie die Bedeutung von Hierarchien. Auch schauen wir auf den Nutzen im Arbeitsalltag und die Vorteile, die eigentlich jede Organisation daraus ziehen kann – Sei es OKRs, Delegation Boards oder das Patenkonzept im Bereich Learning. Kritikpunkte, wie Gehalt und Gehaltsbänder, Standards und die Rolle des Managements, beleuchten wir anschließend. Mehr findet ihr wie immer im Education Newscast Podcast.
Links
Christine Pfisterer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christine-pfisterer-41260917a/
Rico Brenner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rico-brenner-51b062172/
Infoseite von objective partner zu Holocracy: https://objective-partner.de/holacracy/
Wikipedia Eintrag zu Holocracy: https://de.wikipedia.org/wiki/Holokratie
Buch „Schattenorganisation – Agiles Management und ungewollte Bürokratisierung“: https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/soziologie/schattenorganisation-17584.html
Online Buch: SOZIOKRATIE, HOLAKRATIE, S3, FREDERIC LALOUX‘ „REINVENTING ORGANIZATIONS“ UND „NEW WORK: “ https://www.soziokratie.org/wp-content/uploads/2018/07/buch-soziokratie-holakratie-laloux-2018-zweite-auflage.pdf

42 Listeners

187 Listeners

230 Listeners

5 Listeners

45 Listeners

49 Listeners

93 Listeners

309 Listeners

20 Listeners

70 Listeners

332 Listeners

31 Listeners

98 Listeners

24 Listeners

13 Listeners