
Sign up to save your podcasts
Or


Magdalena Glass studiert Geschichte und Soziologie in Potsdam und arbeitet als Studentin bei SAP, Sebastian Paul is dualer Student bei SAP mit dem Fach Informatik. Mit beiden unterhält sich Christoph Haffner über ihre Perspektive als Studierende und die Rolle des digitalen Lernens in ihrem Leben. Sie geben Einblicke in ihren studentischen Alltag und welchen Raum dabei digitale Fähigkeiten und Inhalte einnehmen. Sebastian betont die Bedeutung von Programmierkenntnissen und digitalen Präsentationen, Magdalena die Wichtigkeit des Umgangs mit digitalen Tools und Online-Datenbanken bei der Recherche. Wir diskutieren auch die Nutzung von Online-Lernplattformen und sozialen Medien als Lernwerkzeuge oder Quellen der Inspiration, mit allen Vorteilen und Herausforderungen.
Links
Magdalena Glass auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/magdalena-glass-172021243/
Sebastian Paul auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastian-justus-paul/
Lernapp: https://apps.ankiweb.net/
JStor Wissensdatenbank: https://www.jstor.org/
Lern- und Schreibtool Obsidian: https://obsidian.md/
Lern- und Schreibtool Notion: https://www.notion.so
Youtube Kanal Niklas Steenfatt: https://www.youtube.com/@NiklasVlogs
Autobiografie Gregor Gysi: https://www.aufbau-verlage.de/aufbau/ein-leben-ist-zu-wenig/978-3-351-03684-3
Transkript herunterladen
By SAP SEMagdalena Glass studiert Geschichte und Soziologie in Potsdam und arbeitet als Studentin bei SAP, Sebastian Paul is dualer Student bei SAP mit dem Fach Informatik. Mit beiden unterhält sich Christoph Haffner über ihre Perspektive als Studierende und die Rolle des digitalen Lernens in ihrem Leben. Sie geben Einblicke in ihren studentischen Alltag und welchen Raum dabei digitale Fähigkeiten und Inhalte einnehmen. Sebastian betont die Bedeutung von Programmierkenntnissen und digitalen Präsentationen, Magdalena die Wichtigkeit des Umgangs mit digitalen Tools und Online-Datenbanken bei der Recherche. Wir diskutieren auch die Nutzung von Online-Lernplattformen und sozialen Medien als Lernwerkzeuge oder Quellen der Inspiration, mit allen Vorteilen und Herausforderungen.
Links
Magdalena Glass auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/magdalena-glass-172021243/
Sebastian Paul auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastian-justus-paul/
Lernapp: https://apps.ankiweb.net/
JStor Wissensdatenbank: https://www.jstor.org/
Lern- und Schreibtool Obsidian: https://obsidian.md/
Lern- und Schreibtool Notion: https://www.notion.so
Youtube Kanal Niklas Steenfatt: https://www.youtube.com/@NiklasVlogs
Autobiografie Gregor Gysi: https://www.aufbau-verlage.de/aufbau/ein-leben-ist-zu-wenig/978-3-351-03684-3
Transkript herunterladen

42 Listeners

187 Listeners

230 Listeners

5 Listeners

45 Listeners

49 Listeners

93 Listeners

309 Listeners

20 Listeners

70 Listeners

332 Listeners

31 Listeners

98 Listeners

24 Listeners

13 Listeners