
Sign up to save your podcasts
Or


Jörg Staff ist Keynote Speaker des Zukunftsinstituts, Vorstand der deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP), Aufsichtsrat, renommierter Autor und Executive Advisor. Er ist seit über 20 Jahren sehr erfolgreich in Top Executive Positionen tätig. Zahlreiche Auszeichnungen begleiten seinen beruflichen Lebensweg; u.a. den Top 200 Biggest Voices Award in Leadership 2022 von Leaders Hum, den Titel CHRO des Jahres 2021 sowie die Ehrung als einer der führenden 40 HR-Köpfe 2021/22 des Personalmagazins. Zusammen mit Michael Groß hat er gerade das Buch „KI-Revolution der Arbeitswelt“ veröffentlicht, über das wir im Podcast sprechen. Jörg gibt einen tiefergehenden Einblick in die Kernthemen der über 30 Autorinnen und Autoren. Das sind zum einen Strategien, Perspektiven und wie KI die Personalfunktion verändert. Außerdem schauen wir uns an, was es in Sachen Ethik, Recht und Governance für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI zu beachten gibt. Und wir schauen auf die detailliertere Anwendung im Personalbereich z.B. im Recruiting, Operations & Shared Services oder den Einfluss von KI auf HRBPs. Thomas beschreibt kurz die Anwendung im Corporate Learning, bevor wir auf einige Anwendungsbeispiele und Tipps eingehen. Jörg betont insbesondere die Rolle und Aufgaben des Managements inkl. des eigenen Upskillings. Der Link zum Buch und dem Beitrag zu Corporate Learning findet ihr in den Shownotes – wir freuen uns über Feedback und wenn ihr den Podcast teilt.
Links
Jörg Staff auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/joerg-staff-622480149/
Buch: KI-Revolution der Arbeitswelt: https://amzn.eu/d/0iW2ANRO
Blog des Kapitels „KI im Corporate Learning: Use Cases, Beispiele und Tips: https://community.sap.com/t5/sap-training-and-change-management/generative-k%C3%BCnstliche-intelligenz-im-corporate-learning-use-cases-beispiele/ba-p/13767754#M88
By SAP SEJörg Staff ist Keynote Speaker des Zukunftsinstituts, Vorstand der deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP), Aufsichtsrat, renommierter Autor und Executive Advisor. Er ist seit über 20 Jahren sehr erfolgreich in Top Executive Positionen tätig. Zahlreiche Auszeichnungen begleiten seinen beruflichen Lebensweg; u.a. den Top 200 Biggest Voices Award in Leadership 2022 von Leaders Hum, den Titel CHRO des Jahres 2021 sowie die Ehrung als einer der führenden 40 HR-Köpfe 2021/22 des Personalmagazins. Zusammen mit Michael Groß hat er gerade das Buch „KI-Revolution der Arbeitswelt“ veröffentlicht, über das wir im Podcast sprechen. Jörg gibt einen tiefergehenden Einblick in die Kernthemen der über 30 Autorinnen und Autoren. Das sind zum einen Strategien, Perspektiven und wie KI die Personalfunktion verändert. Außerdem schauen wir uns an, was es in Sachen Ethik, Recht und Governance für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI zu beachten gibt. Und wir schauen auf die detailliertere Anwendung im Personalbereich z.B. im Recruiting, Operations & Shared Services oder den Einfluss von KI auf HRBPs. Thomas beschreibt kurz die Anwendung im Corporate Learning, bevor wir auf einige Anwendungsbeispiele und Tipps eingehen. Jörg betont insbesondere die Rolle und Aufgaben des Managements inkl. des eigenen Upskillings. Der Link zum Buch und dem Beitrag zu Corporate Learning findet ihr in den Shownotes – wir freuen uns über Feedback und wenn ihr den Podcast teilt.
Links
Jörg Staff auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/joerg-staff-622480149/
Buch: KI-Revolution der Arbeitswelt: https://amzn.eu/d/0iW2ANRO
Blog des Kapitels „KI im Corporate Learning: Use Cases, Beispiele und Tips: https://community.sap.com/t5/sap-training-and-change-management/generative-k%C3%BCnstliche-intelligenz-im-corporate-learning-use-cases-beispiele/ba-p/13767754#M88

40 Listeners

187 Listeners

228 Listeners

4 Listeners

46 Listeners

48 Listeners

93 Listeners

309 Listeners

20 Listeners

70 Listeners

332 Listeners

33 Listeners

97 Listeners

24 Listeners

13 Listeners