
Sign up to save your podcasts
Or
Der Mord an Dirk W. aus Großenhain bei Dresden im Juni 2020 zeigt, wie aus Totschlag Mord wird. Aus unterschiedlichen Motiven entführt eine Gruppe von vier Personen den Großenhainer Dirk W. Ein privater Suchaufruf in den sozialen Netzwerken führt die Polizei schließlich auf die Spur der Täter. Daraufhin packt einer von ihnen aus und verrät, wo sich der verstorbene Dirk W. befindet.
Die Tat sorgte für Aufsehen und Entsetzen und der Prozess war mit 41 Verhandlungstagen einer der umfangreichsten des Jahres 2021 am Landgericht Dresden. Zwei der vier Verurteilten erhielten nicht nur die Höchststrafe, bei ihnen wurde zur lebenslangen Haftstrafe auch noch die besondere Schwere der Schuld festgestellt. Bis zu vier Mordmerkmale haben die Täterinnen und Täter realisiert: "Habgier", "Grausamkeit", "niedere Beweggründe" und "Heimtücke".
Weiterhin erzählen wir im Podcast ARD Crime Time, wie sich die Schwangerschaft der Haupttäterin auf den Prozess, die Haft und ihre Kinder ausgewirkt hat. Ein in der deutschen Rechtsgeschichte, wenn nicht einzigartiger, so doch eher seltener Fall.
LinksDas Mordkomplott von Großenhain in der ARD Mediathek (verfügbar bis 22.09.2026): https://1.ard.de/mordkomplott-grossenhain
Podcast-Tipp in der ARD Audiothek: "Dämonenjäger Ewald Heine": https://1.ard.de/ewaldheine
Tickets für ARD Crime Time beim Krimifestival Gießen: https://1.ard.de/crime-time-krimifestival-giessen
E-Mail: [email protected]
5
1919 ratings
Der Mord an Dirk W. aus Großenhain bei Dresden im Juni 2020 zeigt, wie aus Totschlag Mord wird. Aus unterschiedlichen Motiven entführt eine Gruppe von vier Personen den Großenhainer Dirk W. Ein privater Suchaufruf in den sozialen Netzwerken führt die Polizei schließlich auf die Spur der Täter. Daraufhin packt einer von ihnen aus und verrät, wo sich der verstorbene Dirk W. befindet.
Die Tat sorgte für Aufsehen und Entsetzen und der Prozess war mit 41 Verhandlungstagen einer der umfangreichsten des Jahres 2021 am Landgericht Dresden. Zwei der vier Verurteilten erhielten nicht nur die Höchststrafe, bei ihnen wurde zur lebenslangen Haftstrafe auch noch die besondere Schwere der Schuld festgestellt. Bis zu vier Mordmerkmale haben die Täterinnen und Täter realisiert: "Habgier", "Grausamkeit", "niedere Beweggründe" und "Heimtücke".
Weiterhin erzählen wir im Podcast ARD Crime Time, wie sich die Schwangerschaft der Haupttäterin auf den Prozess, die Haft und ihre Kinder ausgewirkt hat. Ein in der deutschen Rechtsgeschichte, wenn nicht einzigartiger, so doch eher seltener Fall.
LinksDas Mordkomplott von Großenhain in der ARD Mediathek (verfügbar bis 22.09.2026): https://1.ard.de/mordkomplott-grossenhain
Podcast-Tipp in der ARD Audiothek: "Dämonenjäger Ewald Heine": https://1.ard.de/ewaldheine
Tickets für ARD Crime Time beim Krimifestival Gießen: https://1.ard.de/crime-time-krimifestival-giessen
E-Mail: [email protected]
0 Listeners
3 Listeners
29 Listeners
0 Listeners
310 Listeners
198 Listeners
34 Listeners
165 Listeners
34 Listeners
0 Listeners
13 Listeners
24 Listeners
18 Listeners
44 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
64 Listeners
36 Listeners
15 Listeners
4 Listeners
2 Listeners
13 Listeners
9 Listeners
47 Listeners