Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!

Entlassungen bei Volkswagen, Bosch & Lufthansa – Arbeitsrecht zwischen Realität und Wunschdenken!


Listen Later

Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor einer Zäsur:
Volkswagen, Bosch, Lufthansa, Continental, BASF, ZF Friedrichshafen und weitere große Industrieunternehmen bauen in den kommenden Jahren zehntausende Arbeitsplätze ab.

👉 Die Fakten:

  • Volkswagen AG streicht bis 2030 rund 35.000 Stellen – das entspricht etwa einem Viertel der Belegschaft in Deutschland.

  • Bosch baut in seiner Autosparte 13.000 Jobs in Deutschland ab, weltweit sogar 22.000.

  • Lufthansa Group reduziert bis 2030 rund 4.000 Verwaltungsstellen, um Prozesse zu digitalisieren.

  • Continental und ZF Friedrichshafen planen jeweils über 10.000 Stellenstreichungen.

  • BASF SE hat bereits mehr als 3.000 Arbeitsplätze gestrichen, vor allem am Standort Ludwigshafen.

  • Porsche (Cellforce) beendet 2025 die Batteriezellfertigung – rund 200 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz.

Diese Entwicklung zeigt: Der Standort Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit – durch hohe Energiekosten, überbordende Bürokratie und ein zu starres Arbeitsrecht.

In dieser Podcastfolge analysiert Rechtsanwalt Sandro Wulf, Fachanwalt für Arbeitsrecht,

  • welche arbeitsrechtlichen Hürden Unternehmen beim Stellenabbau bremsen,

  • warum Sozialpläne, Mitbestimmung und Kündigungsschutz oft zu teuer und zu unflexibel sind,

  • und weshalb viele gewerkschaftliche Forderungen – wie Vier-Tage-Woche, Beschäftigungsgarantie oder staatlich finanzierte Qualifizierungsprogramme – wirtschaftlich nicht realistisch sind.

Anhand aktueller Beispiele von VW, Bosch, Lufthansa & Co. erklärt er,
wie Arbeitgeber rechtssicher agieren können,
welche Gestaltungsmöglichkeiten das Arbeitsrecht tatsächlich bietet
und warum Deutschland dringend ein Arbeitsrecht mit wirtschaftlichem Realitätssinn braucht.

Arbeitsrecht Deutschland, Stellenabbau 2025, Volkswagen 35.000 Jobs, Bosch 13.000 Stellen, Lufthansa 4.000 Entlassungen, Sozialplan, Kündigungsschutzgesetz, Betriebsrat, Interessenausgleich, Transfergesellschaft, Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf, Kanzlei Wulf & Collegen Magdeburg Stendal.

Fragen oder eigene Erfahrungen?
Schreib an [email protected] oder besuche den Blog unter www.kanzlei-wulf.de.


...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!By Sandro Wulf, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und zertifizierter Mediator


More shows like Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!

View all
Führung auf den Punkt gebracht! by Bernd Geropp

Führung auf den Punkt gebracht!

3 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

11KM Stories by Tagesschau

11KM Stories

307 Listeners

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast by SWR Kultur

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast

21 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

40 Listeners

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL

20 Listeners

Quarks Science Cops by Quarks

Quarks Science Cops

16 Listeners

Macht und Millionen – Echte Wirtschaftskrimis by Business Insider

Macht und Millionen – Echte Wirtschaftskrimis

21 Listeners

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast by NDR Fernsehen

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

12 Listeners

Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht by Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

0 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

329 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

34 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

97 Listeners