
Sign up to save your podcasts
Or


Silodenken beschreibt die Tendenz in Organisationen, isoliert zu arbeiten, ohne externen Inputs Beachtung zu schenken. Das entspricht leider auf vielen Baustellen heute der Realität.
Wie kommen wir aus dieser engstirnigen Denk- und Arbeitsweise raus? Und was sind die grössten Hindernisse, die einer effektiven Zusammenarbeit auf der Baustelle im Weg stehen? Zu diesen Fragen durfte ich in Bern im Auftrag des Bundesamts für Energie ein Kurzreferat halten. Darin ging es auch um…
…die Fehlerkultur auf dem Bau,
…die Wahl der richtigen Unternehmer und Planer sowie um
…Lösungen gegen den Fachkräftemangel.
Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/mehr
By Marco FehrSilodenken beschreibt die Tendenz in Organisationen, isoliert zu arbeiten, ohne externen Inputs Beachtung zu schenken. Das entspricht leider auf vielen Baustellen heute der Realität.
Wie kommen wir aus dieser engstirnigen Denk- und Arbeitsweise raus? Und was sind die grössten Hindernisse, die einer effektiven Zusammenarbeit auf der Baustelle im Weg stehen? Zu diesen Fragen durfte ich in Bern im Auftrag des Bundesamts für Energie ein Kurzreferat halten. Darin ging es auch um…
…die Fehlerkultur auf dem Bau,
…die Wahl der richtigen Unternehmer und Planer sowie um
…Lösungen gegen den Fachkräftemangel.
Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/mehr

19 Listeners

229 Listeners

54 Listeners

48 Listeners

49 Listeners

11 Listeners

1 Listeners

29 Listeners

7 Listeners

4 Listeners

33 Listeners

52 Listeners

333 Listeners

32 Listeners

9 Listeners