
Sign up to save your podcasts
Or


Worauf sollten wir als KletterInnen und BoulderInnen beim Thema Ernährung achten? Welche Nährstoffe sind wichtig und zu welchen Anteilen? Brauchen wir Nahrungsergänzungsmittel? Gibt es “böse” Lebensmittel, die wir meiden sollten? Worauf muss man bei vegetarischer oder veganer Ernährung achten? Wie bauen wir Ernährung in unseren Alltag mit Job und Sport ein?
Dies sind alles Fragen, die sich BIN WEG BOULDERN-HörerInnen gestellt haben. In dieser Folge werden sie beantwortet von der Sport-Ernährungsberaterin Claudia Osterkamp-Baerens. Sie arbeitet am Olympiastützpunkt in München mit SportlerInnen, die sich auf Olympia vorbereiten. Natürlich auch mit denen aus unserem DAV-Kader!
Dies ist Teil 2 meines Interviews mit ihr. Bitte hör dir zuerst Teil 1 an, da dir ansonsten ein paar Informationen für diese Folge fehlen! Ich wünsche dir viel Spaß mit dieser Folge!
Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?
Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Plattform Steady ein Crowdfunding:
Oder hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm.:
Shownotes
Informationen zu Claudia Osterkamp-Baerens
Claudia und ihr Team von topathlEAT bei Instagram
Wenn du mehr zum Thema der Folge lesen magst - diese Artikel schlägt Claudia zur Weiterbildung vor:
Osteoporose bei Sportlerinnen – ein bislang wenig beachtetes Risiko
Vorschläge für wettkampftaugliche Lebensmittel für Sommersportler
Informationen zum Thema Gewichtsmanagement im Sport
Zum “Leistungsfaktor Körpergewicht”
By Juliane Fritz5
44 ratings
Worauf sollten wir als KletterInnen und BoulderInnen beim Thema Ernährung achten? Welche Nährstoffe sind wichtig und zu welchen Anteilen? Brauchen wir Nahrungsergänzungsmittel? Gibt es “böse” Lebensmittel, die wir meiden sollten? Worauf muss man bei vegetarischer oder veganer Ernährung achten? Wie bauen wir Ernährung in unseren Alltag mit Job und Sport ein?
Dies sind alles Fragen, die sich BIN WEG BOULDERN-HörerInnen gestellt haben. In dieser Folge werden sie beantwortet von der Sport-Ernährungsberaterin Claudia Osterkamp-Baerens. Sie arbeitet am Olympiastützpunkt in München mit SportlerInnen, die sich auf Olympia vorbereiten. Natürlich auch mit denen aus unserem DAV-Kader!
Dies ist Teil 2 meines Interviews mit ihr. Bitte hör dir zuerst Teil 1 an, da dir ansonsten ein paar Informationen für diese Folge fehlen! Ich wünsche dir viel Spaß mit dieser Folge!
Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?
Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Plattform Steady ein Crowdfunding:
Oder hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm.:
Shownotes
Informationen zu Claudia Osterkamp-Baerens
Claudia und ihr Team von topathlEAT bei Instagram
Wenn du mehr zum Thema der Folge lesen magst - diese Artikel schlägt Claudia zur Weiterbildung vor:
Osteoporose bei Sportlerinnen – ein bislang wenig beachtetes Risiko
Vorschläge für wettkampftaugliche Lebensmittel für Sommersportler
Informationen zum Thema Gewichtsmanagement im Sport
Zum “Leistungsfaktor Körpergewicht”

14 Listeners

187 Listeners

228 Listeners

46 Listeners

193 Listeners

16 Listeners

48 Listeners

6 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

332 Listeners

8 Listeners

24 Listeners

24 Listeners

1 Listeners