
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge zu unserer Serie Gegen das Vergessen spricht Petra Lynen mit Irmtraut Koop über die beeindruckende Lebensgeschichte von Ernst Oppenheimer, Mitglied der DGVS und Verfolgter der NS-Zeit. Wir beleuchten seinen Weg von einer vielversprechenden Karriere bei Boehringer Ingelheim über seine Flucht in die USA, seiner Mitwirkung am Netter-Atlas bis hin zu seiner späten Anerkennung in der Fachwelt. Ernst Oppenheimer reiht sich ein in die Reihe derjenigen, die den durch die NS-Diktatur getriebenen Wissensverlust deutlich machen.
Zur Webseite: https://www.dgvs-gegen-das-vergessen.de/biografie/ernst-oppenheimer
Alle Informationen und Links zur Folge finden Sie in den Shownotes und unter dgvs.de/podcast
Wenn Ihnen die Folge gefallen hat, abonnieren Sie uns oder lassen Sie uns eine Bewertung da.
In dieser Folge zu unserer Serie Gegen das Vergessen spricht Petra Lynen mit Irmtraut Koop über die beeindruckende Lebensgeschichte von Ernst Oppenheimer, Mitglied der DGVS und Verfolgter der NS-Zeit. Wir beleuchten seinen Weg von einer vielversprechenden Karriere bei Boehringer Ingelheim über seine Flucht in die USA, seiner Mitwirkung am Netter-Atlas bis hin zu seiner späten Anerkennung in der Fachwelt. Ernst Oppenheimer reiht sich ein in die Reihe derjenigen, die den durch die NS-Diktatur getriebenen Wissensverlust deutlich machen.
Zur Webseite: https://www.dgvs-gegen-das-vergessen.de/biografie/ernst-oppenheimer
Alle Informationen und Links zur Folge finden Sie in den Shownotes und unter dgvs.de/podcast
Wenn Ihnen die Folge gefallen hat, abonnieren Sie uns oder lassen Sie uns eine Bewertung da.
107 Listeners
14 Listeners
44 Listeners
109 Listeners
15 Listeners
4 Listeners
8 Listeners
40 Listeners
6 Listeners
53 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
25 Listeners
19 Listeners
3 Listeners