
Sign up to save your podcasts
Or


„Es geht nicht darum, als Mutter perfekt zu sein. Sondern um die Frage: wie gehe ich mit Konfliktsituationen verbindend um? Denn Konflikte brauchen wir, um wachsen zu können.“ sagt Kathy Weber. Sie ist Erziehungscoach und Bestseller-Autorin, derzeit mit ihrem aktuellen Buch „Mein Kind macht, was es will“. Im  Ö3-„Frühstück bei mir“ gibt die 44jährige Elternberaterin, die viele Jahre Moderatorin im Deutschen Fernsehen war,  Tipps für einen Familienalltag ohne Machtkämpfe und wie Kindererziehung ohne Belohnung und Bestrafung gelingen kann. 
Basierend auf der gewaltfreien Kommunikation, aus der sie  ihr eigenes Erziehungskonzept der „LilaLiebe“ gemacht hat, erklärt Kathy Weber auf Ö3, wie Eltern Konflikte mit den Kindern verbindend lösen können. Sie gibt Tipps für den Umgang mit Wutanfällen den Kindes, für Geschwister-Streitigkeiten und wie Eltern die Handy-Nutzung ihres Kindes am besten dosieren. (Dieser Beitrag begleitet die Sendung "Frühstück bei mir", Ö3, 11. Mai 2025)
 By ORF Hitradio Ö3
By ORF Hitradio Ö34.4
1515 ratings
„Es geht nicht darum, als Mutter perfekt zu sein. Sondern um die Frage: wie gehe ich mit Konfliktsituationen verbindend um? Denn Konflikte brauchen wir, um wachsen zu können.“ sagt Kathy Weber. Sie ist Erziehungscoach und Bestseller-Autorin, derzeit mit ihrem aktuellen Buch „Mein Kind macht, was es will“. Im  Ö3-„Frühstück bei mir“ gibt die 44jährige Elternberaterin, die viele Jahre Moderatorin im Deutschen Fernsehen war,  Tipps für einen Familienalltag ohne Machtkämpfe und wie Kindererziehung ohne Belohnung und Bestrafung gelingen kann. 
Basierend auf der gewaltfreien Kommunikation, aus der sie  ihr eigenes Erziehungskonzept der „LilaLiebe“ gemacht hat, erklärt Kathy Weber auf Ö3, wie Eltern Konflikte mit den Kindern verbindend lösen können. Sie gibt Tipps für den Umgang mit Wutanfällen den Kindes, für Geschwister-Streitigkeiten und wie Eltern die Handy-Nutzung ihres Kindes am besten dosieren. (Dieser Beitrag begleitet die Sendung "Frühstück bei mir", Ö3, 11. Mai 2025)

44 Listeners

2 Listeners

26 Listeners

14 Listeners

6 Listeners

9 Listeners

32 Listeners

6 Listeners

12 Listeners

21 Listeners

5 Listeners

1 Listeners

13 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

5 Listeners

2 Listeners

1 Listeners