Jedes Jahr versuchen mehr als 40 Länder mit ihren Künstlern sich zum Sieger des Eurovision Song Contest zu singen. Seit mehr als 60 Jahren findet der Song Contest nun statt und hat einige Krisen auf unserem Kontinent miterlebt. Ins Leben gerufen wurde das Event um die Nationen nach dem Krieg zusammen zu bringen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und um mal weg von der ganzen Politik zu gehen. Doch wie schaut es heute aus? Ist der ESC überhaupt noch unpolitisch und nötig?
Jedes Jahr versuchen mehr als 40 Länder mit ihren Künstlern sich zum Sieger des Eurovision Song Contest zu singen. Seit mehr als 60 Jahren findet der Song Contest nun statt und hat einige Krisen auf unserem Kontinent miterlebt. Ins Leben gerufen wurde das Event um die Nationen nach dem Krieg zusammen zu bringen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und um mal weg von der ganzen Politik zu gehen. Doch wie schaut es heute aus? Ist der ESC überhaupt noch unpolitisch und nötig?