Insgesamt zweimal, 1899 und 1900, besuchte Rainer Maria Rilke gemeinsam mit Lou Andreas-Salomé Russland und die heutige Ukraine. Diese Reisen sollten als eine der wirkmächtigsten Auslandserfahrungen in die Geschichte der deutschsprachigen Literatur eingehen. Für Rilke selbst waren sie ein Erweckungserlebnis persönlich, künstlerisch und spirituell. Thomas Schmidt vom Deutschen Literaturarchiv in Marbach hat das Buch "Meine geheimnisvolle Heimat. Rilke und Russland herausgegeben", Gudrun Braunsperger hat mit ihm darüber gesprochen. Außerdem stellt Peter Zimmermann das Ö1-Buch des Monats Oktober vor: "Späte Gäste" von Gertrud Leutenegger (Suhrkamp Verlag).