Expedition Arbeit

Expedition Arbeit #182 - Detektivin W: “Das Priorisierungs-Dilemma | 5. Fall, Teil 2” - Anja Wittenberger


Listen Later

Show Notes Sendung 182   COMMUNITY EVENTS WeSession, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Expedition Arbeit Basecamp Franken/Fürth, 29.04.23, Info & Tickets   VUKAwelt Barcamp Bonn, 05.05.23, Info & Tickets:   AUGENHÖHEcamp Hamburg, 11.05.23   Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23 - Save the date!   Ausblick auf unsere WeSessions im April und Mai, zu denen wir wieder viele interessante Gäste zum gemeinsamen Diskutieren und Nachdenken eingeladen haben: Am Mittwoch, den 12.04. haben wir den New Work-Pionier, Unternehmer und Autor Detlev Lohmann zu Gast. Julia Henke wird mit ihm über sein neues Buch “Mit gutem Gewissen” sprechen Am Mittwoch, den 19.04. wird uns Mark Poppenborg, Co-Founder von intrinsify und Expedition Arbeit besuchen und wir werden uns über das Unternehmer-TUN unterhalten Am Mittwoch, den 03.05. ist es die vieldiskutierte und gefragte Teresa Hertwig, die Ralf Haase zur WeSession und zum Thema “Produktivität braucht kein Büro” eingeladen hat. Am Mittwoch, den 10.05. stellen Christina Grubendorfer und ich dann das erste Mal live die neue Community Radio-Kolumne “Denkfallen in der Führungspraxis” vor, herzlich willkommen in der Community-Redaktion, liebe Christina! Am Mittwoch, den 17.05. erwartet euch ein echtes Schmankerl aus der Welt des Sports. Wenn alles klappt, werden Stefan Kermas und ich eine Trainerlegende zum Thema Teamwork und Führung befragen - mehr in Kürze Und schließlich, am Mittwoch, den 24. Mai sprechen wir mit Carsten Schermuly über seine Bücher New Work Utopia und New Work Dystopia, zwei auffällige Neuerscheinungen des umtriebigen Professors in Sachen Zukunft der Arbeit. SHOW NOTES SENDUNG 182   Expedition Arbeit #182 - Detektivin W: “Das Priorisierungs-Dilemma - einem Serientäter auf der Spur” von und mit Anja Wittenberger, 5. Fall, 2. Teil Detektivin W Zum Fall: Während eines Gesprächs mit einer alten Kollegin auf dem Agile Barcamp stößt Detektivin W auf ein Verbrechen, das beide in seinen Bann zieht. Könnte es sogar die Tat eines Serientäters sein? Doch bevor sie weiter ermitteln können, müssen sie zuerst mit dem Bereichsleiter der Softwareentwicklung sprechen, um sicherzustellen, dass die Wertschöpfung tatsächlich betroffen ist. Ermittlungen sind immer aufwendig und es macht nur Sinn, genauer hinzusehen, wenn ein echter Schaden entstanden ist. Falls dies der Fall ist, muss das Verbrechen dringend aufgeklärt werden, bevor der Serientäter weitere Projekte angreift.   Verweise: AgiLeipzig ist ein jährlich stattfindendes Barcamp für Praktiker rund um die Agilisierung von Organisationen. Im Jahr 2023 wird es als Satellit des MACHEN-Festivals veranstaltet.   Buch „Humanisierung der Organisation“ Zum Fall passender Presseartikel: Das Buch selbst:   Ermittlungsergebnisse Im 2.Teil starten die Ermittlungen und erste Skizzen zum Fall entstehen.   Credits SprecherInnen Auftraggeber: Nick Traenkle () Kommissarin B: Rosa Hauch () Detektivin W: Anja Wittenberger () Erzähler: Ralf Haase ()   Musik Songauszüge: Zwischenspiele, Intro und Hintergrundmusik stammt direkt von anchor.fm   Produktion Regie, Texte, Produktion: Anja Wittenberger Tonregie: Anne Dietrich () Audio-Editoring: Emanuel Fitz ()   Disclaimer Alle Fälle, Situationen, handelnden Personen oder Strukturen sind frei erfunden. Zufällige Übereinstimmungen mit Organisationen oder bekannten Verbrechen sind ein Indiz für die Häufigkeit derartiger Fälle und zeugen vom Erfahrungsschatz der Autorin.   Kontakt Bei Bedarf für Ermittlungsarbeiten oder zur Prävention für derartige Wertschöpfungsverbrechen wenden Sie sich bitte an [email protected] DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen.  Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter , Mitglied werden kannst du unter .  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen.   ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion:    Expedition Arbeit-Mitglied werden,   Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn   Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer   Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz   Schnitt und Mix: Yannik Mattes   Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Expedition ArbeitBy Florian Städtler


More shows like Expedition Arbeit

View all
Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Freak Show

9 Listeners

Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

186 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

231 Listeners

brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

brand eins-Podcast

3 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

138 Listeners

Bereit für einen Kurswechsel? by Frank Wulfes, Arne Schröder, Alina Meyerdiercks, Steffany Uhde

Bereit für einen Kurswechsel?

0 Listeners

Organisationen entwickeln. becomebetter podcast by Führung und Arbeit wirksam gestalten mit Christina Grubendorfer

Organisationen entwickeln. becomebetter podcast

0 Listeners

Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält by Hermwille & Kühl

Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält

2 Listeners

Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung by David Symhoven, Martin Aigner

Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung

1 Listeners

GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur by Jule Jankowski, Humiq GmbH

GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur

1 Listeners

Systemisch - Agil by Florian Zapp, Martin Schenkenberger

Systemisch - Agil

0 Listeners

Zwiebelschälen bis zum Kern by intrinsify GmbH

Zwiebelschälen bis zum Kern

0 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

24 Listeners

SMP LeaderTalks by Struktur Management Partner - SMP - Georgiy Michailov

SMP LeaderTalks

1 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

26 Listeners