
Sign up to save your podcasts
Or
Episode: #94 – Wohnmobil fair verkaufen: So gelingt’s stressfrei und erfolgreich
Thomas hat´s getan und er teilt gerne seine Erfahrungen zum Thema Wohnmobil „fair“ verkaufen.
1. Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Timing ist alles – auch beim Wohnmobilverkauf.
Die beste Zeit zum Verkaufen ist Frühjahr bis Frühsommer – da beginnt für viele die Campingsaison, und die Nachfrage steigt.
Im Herbst oder Winter ist der Markt ruhiger, die Preise sinken, und du hast eventuell weniger Interessenten.
2. Marktwert ermitteln
Bevor du dein Wohnmobil inserierst, solltest du wissen, was es wert ist.
Schau dir vergleichbare Fahrzeuge auf Plattformen wie mobile.de, autoscout24.de oder Kleinanzeigen.de an
Berücksichtige:
Tipp: Ein professionelles Wertgutachten oder eine Einschätzung vom Händler kann sich lohnen.
3. Vorbereitung fürs Inserat
Der erste Eindruck zählt – auch online.
Fotos machen den Unterschied:
Text fürs Inserat:
4. Wo inserieren?
Am besten nutzt du mehrere Kanäle:
5. Preisverhandlung & Besichtigung
Bei der Besichtigung gilt:
Sei vorbereitet: Fahrzeugpapiere, Rechnungen, TÜV-Bericht
Sei ehrlich bei Mängeln – das schafft Vertrauen
Lass Probefahrten nur mit gültigem Führerschein zu, ggf. Probefahrtvereinbarung (z.B. vom ADAC) ausfüllen
Beim Preis gilt:
6. Übergabe & Vertrag
Wichtig ist ein schriftlicher Kaufvertrag – am besten ein Vordruck vom ADAC oder mobile.de.
### Links ###
Checkliste und Kaufvertrag ADAC https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/gebrauchtwagenkauf/gebrauchtes-wohnmobil-kaufen/
Probefahrtvereinbarung https://www.adac.de/-/media/adac/pdf/jze/vereinbarung-probefahrt.pdf
https://www.instagram.com/abgefahrnpodcast/
Episode: #94 – Wohnmobil fair verkaufen: So gelingt’s stressfrei und erfolgreich
Thomas hat´s getan und er teilt gerne seine Erfahrungen zum Thema Wohnmobil „fair“ verkaufen.
1. Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Timing ist alles – auch beim Wohnmobilverkauf.
Die beste Zeit zum Verkaufen ist Frühjahr bis Frühsommer – da beginnt für viele die Campingsaison, und die Nachfrage steigt.
Im Herbst oder Winter ist der Markt ruhiger, die Preise sinken, und du hast eventuell weniger Interessenten.
2. Marktwert ermitteln
Bevor du dein Wohnmobil inserierst, solltest du wissen, was es wert ist.
Schau dir vergleichbare Fahrzeuge auf Plattformen wie mobile.de, autoscout24.de oder Kleinanzeigen.de an
Berücksichtige:
Tipp: Ein professionelles Wertgutachten oder eine Einschätzung vom Händler kann sich lohnen.
3. Vorbereitung fürs Inserat
Der erste Eindruck zählt – auch online.
Fotos machen den Unterschied:
Text fürs Inserat:
4. Wo inserieren?
Am besten nutzt du mehrere Kanäle:
5. Preisverhandlung & Besichtigung
Bei der Besichtigung gilt:
Sei vorbereitet: Fahrzeugpapiere, Rechnungen, TÜV-Bericht
Sei ehrlich bei Mängeln – das schafft Vertrauen
Lass Probefahrten nur mit gültigem Führerschein zu, ggf. Probefahrtvereinbarung (z.B. vom ADAC) ausfüllen
Beim Preis gilt:
6. Übergabe & Vertrag
Wichtig ist ein schriftlicher Kaufvertrag – am besten ein Vordruck vom ADAC oder mobile.de.
### Links ###
Checkliste und Kaufvertrag ADAC https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/gebrauchtwagenkauf/gebrauchtes-wohnmobil-kaufen/
Probefahrtvereinbarung https://www.adac.de/-/media/adac/pdf/jze/vereinbarung-probefahrt.pdf
https://www.instagram.com/abgefahrnpodcast/
15 Listeners
6 Listeners
8 Listeners
14 Listeners
18 Listeners
6 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
6 Listeners
315 Listeners
13 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners