
Sign up to save your podcasts
Or


In rund vier Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Mitten im Wahlkampf zeigt sich der Kanzlerkandidat der konservativen Christdemokraten, Friedrich Merz, plötzlich offen für gemeinsames Handeln mit der rechtspopulistischen AfD – bislang ein No-Go in Deutschland.
Birgit Baumann, STANDARD-Korrespondentin in Berlin, spricht im Podcast darüber, ob die CDU tatsächlich bereit ist, die sogenannte Brandmauer gegen rechts einzureißen, und darüber, ob Österreichs politischer Rechtsruck ein Vorbote für Deutschland ist.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
By DER STANDARD4.9
2121 ratings
In rund vier Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Mitten im Wahlkampf zeigt sich der Kanzlerkandidat der konservativen Christdemokraten, Friedrich Merz, plötzlich offen für gemeinsames Handeln mit der rechtspopulistischen AfD – bislang ein No-Go in Deutschland.
Birgit Baumann, STANDARD-Korrespondentin in Berlin, spricht im Podcast darüber, ob die CDU tatsächlich bereit ist, die sogenannte Brandmauer gegen rechts einzureißen, und darüber, ob Österreichs politischer Rechtsruck ein Vorbote für Deutschland ist.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

46 Listeners

32 Listeners

16 Listeners

4 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

5 Listeners

12 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

22 Listeners

4 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

14 Listeners

0 Listeners

10 Listeners

2 Listeners