Wenn das Auswandern in eine Diktatur vor der Tür steht - Vor kurzem hat mir mein Mann offenbart, dass er wahrscheinlich bald zurück in den Iran gehen muss. Seine Mutter ist 90 Jahre alt und braucht Hilfe. Die deutschen Behörden sind nicht willig, meiner Schwiegermutter eine Aufenthaltsgenehmigung zu erteilen. Für mich würde die Auswanderung einen kompletten Wandel bedeuten und so versuche ich, mehr über die Islamische Republik zu erfahren. Unseren Aufenthalt nutze ich, um zu erkunden, ob das Land für mich als zukünftige Heimat überhaupt vorstellbar wäre. Wie frei können Frauen sich hier wirklich bewegen. Welche Zukunfts-Perspektive bietet sich für die Menschen im Iran? Und könnte ich, im kommunistischen Polen aufgewachsen, wieder in einer Diktatur leben? Die Familie meines Mannes ist bereit, offen mit mir zu reden und lässt mich teilhaben an der anderen Seite des Iran. Am iranischen Alltag hinter der Fassade. Von Magdalena Delir