
Sign up to save your podcasts
Or
Anfang der 1920er Jahre wird die junge Weimarer Republik von einer Mordserie gegen Spitzenpolitiker erschüttert. Ins Visier gerät auch Walter Rathenau. Auf offener Straße wird der Außenminister am 24. Juni 1922 in seinem Auto regelrecht hingerichtet. Wir fragen nach den Motiven für das Komplott und verfolgen die Spur seiner Mörder bis hin zu einer geheimen Terrororganisation. Dabei tauchen wir ein in eine Zeit, in der Hassreden gegen Politiker das gesellschaftliche Klima vergiften und den Nährboden für die tödliche Gewalt bereiten.
Unser Podcasttipp: Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen
Zum Lesen:
Martin Sabrow: Der Rathenaumord und die deutsche Gegenrevolution, Wallstein Verlag 2022.
Aus dem ARD-Universum:
Weimar - Die soziale Republik
JÜDISCHES LEBEN IN DEUTSCHLAND - Walther Rathenau
Walther Rathenau - Ein Mann mit zu vielen Eigenschaften
Auf dem Episodenbild: Walther Rathenau
Tatort Geschichte auf Instagram
Tatort Geschichte ist eine Zusammenarbeit von Bayern 2 mit der Georg-von-Vollmar-Akademie. Die Georg-von-Vollmar-Akademie will Menschen zum aktiven Gestalten der Gesellschaft und für die Teilhabe an unserer Demokratie begeistern. Dafür bietet sie ein vielfältiges Programm von Seminaren und Veranstaltungen an, u. a. zu den Themen Politik, Soziales, Gesellschaft, Geschichte, Umwelt und Kultur. Das Veranstaltungsprogramm findet Ihr hier
4.9
1515 ratings
Anfang der 1920er Jahre wird die junge Weimarer Republik von einer Mordserie gegen Spitzenpolitiker erschüttert. Ins Visier gerät auch Walter Rathenau. Auf offener Straße wird der Außenminister am 24. Juni 1922 in seinem Auto regelrecht hingerichtet. Wir fragen nach den Motiven für das Komplott und verfolgen die Spur seiner Mörder bis hin zu einer geheimen Terrororganisation. Dabei tauchen wir ein in eine Zeit, in der Hassreden gegen Politiker das gesellschaftliche Klima vergiften und den Nährboden für die tödliche Gewalt bereiten.
Unser Podcasttipp: Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen
Zum Lesen:
Martin Sabrow: Der Rathenaumord und die deutsche Gegenrevolution, Wallstein Verlag 2022.
Aus dem ARD-Universum:
Weimar - Die soziale Republik
JÜDISCHES LEBEN IN DEUTSCHLAND - Walther Rathenau
Walther Rathenau - Ein Mann mit zu vielen Eigenschaften
Auf dem Episodenbild: Walther Rathenau
Tatort Geschichte auf Instagram
Tatort Geschichte ist eine Zusammenarbeit von Bayern 2 mit der Georg-von-Vollmar-Akademie. Die Georg-von-Vollmar-Akademie will Menschen zum aktiven Gestalten der Gesellschaft und für die Teilhabe an unserer Demokratie begeistern. Dafür bietet sie ein vielfältiges Programm von Seminaren und Veranstaltungen an, u. a. zu den Themen Politik, Soziales, Gesellschaft, Geschichte, Umwelt und Kultur. Das Veranstaltungsprogramm findet Ihr hier
69 Listeners
122 Listeners
191 Listeners
110 Listeners
17 Listeners
310 Listeners
36 Listeners
26 Listeners
9 Listeners
12 Listeners
57 Listeners
42 Listeners
10 Listeners
16 Listeners
25 Listeners