Das Thema Beckenboden und Beckenbodenschwäche ist für viele ein Tabuthema. Wenn über das Thema gesprochen wird, dann hauptsächlich nur in Bezug auf die Schwangerschaft oder der Rückbildungsgymnastik.
Die Wahrheit ist aber, dass sehr viele mehr Menschen vorzugsweise Frauen unter einer Beckenbodenschwäche leiden aber nicht darüber sprechen, da die Symptome einer Beckenbodenproblematik für viele ein Tabuthema ist.
Außerdem spielt der Beckenboden auch in Bezug auf die Körperhaltung und Rückenschmerzen eine entscheidende Rolle und ist dementsprechend für ALLE von großer Bedeutung.
Das Thema Beckenboden und Beckenbodenschwäche ist für viele ein Tabuthema. Wenn über das Thema gesprochen wird, dann hauptsächlich nur in Bezug auf die Schwangerschaft oder der Rückbildungsgymnastik.
Die Wahrheit ist aber, dass sehr viele mehr Menschen vorzugsweise Frauen unter einer Beckenbodenschwäche leiden aber nicht darüber sprechen, da die Symptome einer Beckenbodenproblematik für viele ein Tabuthema ist.
Außerdem spielt der Beckenboden auch in Bezug auf die Körperhaltung und Rückenschmerzen eine entscheidende Rolle und ist dementsprechend für ALLE von großer Bedeutung.
In der heutigen Folge lernst du:
- Was der Beckenboden ist
- Wie der Beckenboden funktioniert
- Welche Symptomedurch eine Beckenbodendysfunktion/Beckenbodenschwäche entstehen können
- Wie du deinen Beckenboden einfach stärken kannst