Forschergeist

FG077 Organisationsforschung


Listen Later

Was Organisation und Organisationen ausmacht und wie die Digitalisierung sie verändert


Leonhard Dobusch

Das Management von Organisationen ist ein ureigenes Thema der Betriebswirtschaftslehre, bezog sich aber viele Jahrzehnte lang nur auf Unternehmen – also feste, meist stark hierarchisch geprägte Strukturen. Durch die Digitalisierung und das Internet sind andere Organisationsformen ins Blickfeld geraten: lose Zusammenschlüsse von Freiwilligen, die gemeinsam Inhalte fürs Internet aufbereiten, Software entwickeln oder sich in anonymen Hacker-Netzwerken tummeln. Wie diese informellen Communities im virtuellen Raum funktionieren und wie bei ihnen Management aussieht, ist eines der Forschungsfelder, die der Organisationswissenschaftler Leonhard Dobusch beackert.


Dobusch (Jahrgang 1980) ist Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Organisation an der Universität Innsbruck. In Deutschland ist er Mitglied des ZDF-Fernsehrats, der als Aufsichtsgremium die Arbeit des Senders begleitet. Dobusch ist außerdem regelmäßiger Autor zu Medienthemen für das Online-Magazin netzpolitik.org.

Das Organisieren ist ein Metathema, das die Innovationsfähigkeit maßgeblich beeinflusst. Dabei schleppen Traditionsfirmen oft den Ballast gewachsener Strukturen mit sich herum. Neue Konkurrenten können dagegen bei Null anfangen – man vergleiche etwa die alten Automobilkonzerne mit Tesla. Auch in der Organisation von Arbeit ist nicht jeder neu klingende Ansatz revolutionär – in Zeiten, in denen alle Welt agil werden will, ist die Idee dahinter im Grunde ein alter Hut.

Die Organisation von Wissen sowohl in der Unternehmenswelt als auch in Medien und in der Forschung ist nicht in Stein gemeißelt. Zum Beispiel zeigt die Open-Source-Bewegung in jüngerer Vergangenheit, dass es Alternativen zum abgeschotteten Besitz gibt. Und Netzwerke, die sich bewusst einer klaren hierarchischen Struktur verweigern, können Vorteile haben. Bekanntestes Beispiel: die Wikipedia.

Shownotes
Glossar
  • Pfadabhängigkeit – Wikipedia
  • Netzwerkeffekt – Wikipedia
  • Anonymous (Kollektiv) – Wikipedia
  • Guy Fawkes – Wikipedia
  • Gunpowder Plot – Wikipedia
  • Doxing – Wikipedia
  • ZDF-Fernsehrat – Wikipedia
  • Chaos Computer Club – Wikipedia
  • D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt – Wikipedia
  • media:net berlinbrandenburg e.V.
  • eco – Verband der Internetwirtschaft – Wikipedia
  • Creative Commons – Wikipedia
  • netzpolitik.org – Wikipedia
  • Denkfabrik – Wikipedia
  • Momentum (Kongress) – Wikipedia
  • Momentum Institut
  • Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft – Wikipedia
  • Agenda Austria – Wikipedia
  • moment.at | Unabhängig. Mit Haltung.
  • Taylorismus – Wikipedia
  • Frederick Winslow Taylor – Wikipedia
  • Fridays for Future – Wikipedia
  • Niklas Luhmann – Wikipedia
  • Greenpeace – Wikipedia
  • Eugen Schmalenbach – Wikipedia
  • Erich Gutenberg – Wikipedia
  • Wikimedia Foundation – Wikipedia
  • Evolutionsökonomik – Wikipedia
  • Kontingenz (Philosophie) – Wikipedia
  • Transaktionskosten – Wikipedia
  • Meritokratie – Wikipedia
  • Benevolent Dictator for Life – Wikipedia
  • Abspaltung (Softwareentwicklung) – Wikipedia
  • Wikipedia – Wikipedia
  • Bomis - Wikipedia
  • Hierarchie – Wikipedia
  • Heterarchie – Wikipedia
  • Magna International – Wikipedia
  • Foxconn – Wikipedia
  • Tesla, Inc. – Wikipedia
  • Teslas „Anti-Handbook Handbook“ - electrive.net
  • Militär-Maria-Theresien-Orden – Wikipedia
  • Lean Management – Wikipedia
  • Agilität (Management) – Wikipedia
  • The Innovator's Dilemma - Wikipedia
  • Clayton M. Christensen – Wikipedia
  • Disruptive Technologie – Wikipedia
  • Kodak – Wikipedia
  • Cewe – Wikipedia
  • Funk (Medienangebot) – Wikipedia
  • heute plus – Wikipedia
  • Per Anhalter durch die Galaxis – Wikipedia
  • Richard Stallman – Wikipedia
  • Copyleft – Wikipedia
  • Kommodifizierung – Wikipedia
  • Remix – Wikipedia
  • Paul Graham – Wikipedia
  • Hackers & Painters - Wikipedia
  • Wikipedia:List of hoaxes on Wikipedia - Wikipedia
  • Encyclopædia Britannica – Wikipedia
  • Resilienz (Soziologie) – Wikipedia
  • Karl Popper – Wikipedia
  • Wikinews – Wikipedia
  • This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    ForschergeistBy Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    4 ratings


    More shows like Forschergeist

    View all
    Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Freak Show

    11 Listeners

    Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

    Welt der Physik | Podcast

    9 Listeners

    Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

    Wissenschaft und Technik

    7 Listeners

    Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Raumzeit

    10 Listeners

    Der Lautsprecher by Metaebene Personal Media

    Der Lautsprecher

    1 Listeners

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

    4 Listeners

    Erde und Umwelt by Holger Klein

    Erde und Umwelt

    4 Listeners

    Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

    Methodisch inkorrekt!

    15 Listeners

    Wissenschaft by Holger Klein, Florian Freistetter

    Wissenschaft

    1 Listeners

    Wissenschaft auf die Ohren by Helmholtz-Gemeinschaft

    Wissenschaft auf die Ohren

    9 Listeners

    Metaebene by Tim Pritlove

    Metaebene

    0 Listeners

    Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

    Wissenschaft im Brennpunkt

    18 Listeners

    Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

    Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

    24 Listeners

    CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft

    16 Listeners

    Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Logbuch:Netzpolitik

    7 Listeners

    Newz of the World by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Newz of the World

    1 Listeners

    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

    14 Listeners

    UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    UKW

    1 Listeners

    Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

    Spektrum-Podcast

    22 Listeners

    Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

    Das Universum

    14 Listeners