
Sign up to save your podcasts
Or


Während es für die Meisten von uns in Deutschland selbstverständlich ist, in irgendeiner Form Internet zu haben, gibt es immer noch Gruppen von Menschen, denen der Zugang zum Internet massiv erschwert wird. Eine dieser Gruppen sind Flüchtlinge. Doch auch hier gibt es engagierte Initiativen, die Abhilfe schaffen. Wie das funktioniert, warum das notwendig ist und welche Probleme dabei auftauchen erklären Euch Gäste von Chaos Computer Club, den Berliner Freifunkern und dem Verein Refugee Emancipation, bei dem sich Flüchtlinge für Flüchtlinge engagieren. Bitte unterstützt die in der Sendung erwähnte Support-Refugees-Emancipation-Kampagne.
By Chaos Computer Club Berlin4.3
77 ratings
Während es für die Meisten von uns in Deutschland selbstverständlich ist, in irgendeiner Form Internet zu haben, gibt es immer noch Gruppen von Menschen, denen der Zugang zum Internet massiv erschwert wird. Eine dieser Gruppen sind Flüchtlinge. Doch auch hier gibt es engagierte Initiativen, die Abhilfe schaffen. Wie das funktioniert, warum das notwendig ist und welche Probleme dabei auftauchen erklären Euch Gäste von Chaos Computer Club, den Berliner Freifunkern und dem Verein Refugee Emancipation, bei dem sich Flüchtlinge für Flüchtlinge engagieren. Bitte unterstützt die in der Sendung erwähnte Support-Refugees-Emancipation-Kampagne.

25 Listeners

16 Listeners

15 Listeners

232 Listeners

8 Listeners

3 Listeners

6 Listeners

43 Listeners

9 Listeners

2 Listeners

15 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

3 Listeners